Mein Rezept ist mit Rührteig und den hatte philadilu schon zur Genüge.
Liebe Grüße
Bärbel
Mein Rezept ist mit Rührteig und den hatte philadilu schon zur Genüge.
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Friederike,
zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute und, dass viele Deiner Wünsche im kommenden Lebensjahr in Erfüllung gehen.
Liebe Grüße
Bärbel
Die muss ich nicht einstellen, weil sie unter dem Link von Doro betreffs die Weihnachtsbäckerei zu finden sind!
Liebe Grüße
Bärbel
Hallo,
dieses Rezept wollte ich schon längst eingestellt haben, war aber anderweitig beschäftigt . Kessys Anfrage nach günstigem Plätzchenrezept hat mich daran erinnert. Also hier nochmal:
Hier mein "Kinderplätzchen-Mürbeteig". Den habe ich bereits mit
arilicia und seit 5 Jahren mit Alicia gebacken.
500 g Mehl
250 g Margarine/Butter
125 g Zucker
2 P. Vanillinzucker
1 Prise Salz
2 Eier
Alles in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem Mürbeteig
verkneten. Man kann den Teig 30 bis 60 Minuten im Kühlschrank
durchkühlen lassen oder auch gleich weiter verarbeiten. Ich verarbeite
ihn immer gleich weiter, weil die Kinder nicht warten können. Klappt
bestens.
Teig portionsweise ausrollen und verschiedene Formen ausstechen.
Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und entweder
so backen (zum Verzieren nach dem Backen) oder mit Eiklar oder mit
etwas Milch verquirltem Eigelb bestreichen und verschiedene Streusel
(Zuckerstreusel, Schokostreusel, geh. Mandeln, geh. Haselnüsse)
draufstreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei ca, 200° (Gas: Stufe 3) ca. 12 Minuten backen.
Viel Spaß beim Nachbacken. Diese Plätzchen sind in Null Komma nix aufgegessen!
Liebe Grüße
Bärbel
Danke für die Richtigstellung. Ich kann nur sagen, die Plätzchen schmecken trotz der ehemals falschen Überschrift total lecker. Müssten auch was für Deine Mäuse sein, Phoenix, da die ja solche Müsli-Freaks sind
.
Nimm aber lieber das preiswerte Müsli zu 1,29 € von Lidl und lass das teurere zum Frühstück .
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe anni,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Lass Dich heute an Deinem Ehrentag verwöhnen .
Liebe Grüße
Bärbel
Entschuldigt meine Blödheit!
Wer von den Moderatoren dies liest, ändert bitte in "Haferplätzchen", danke!
Liebe Grüße
Bärbel
Hallo freshgarden,
was ist an Haferflocken weizenhaltig bzw. welcher Stoff im Hafer enthält Gluten?
Wir haben zwar das Problem nicht, versuche aber, mich darin schlau zu machen.
Liebe Grüße
Bärbel
@ tearsdontlie, das Originalrezept ist mit normalem Weizenmehl und kernigen Haferflocken. Aus Preisgründen habe ich es früher mit den zarten Haferflocken hergestellt, dann 50/50 mit den Haferflocken gemischt und irgendwann mal mit fertig gekauftem Müsli ausprobiert. Alles schmeckte prima!
@ ganz lieb von Dir, zickenmama, dass Du Dich bei Elke für dieses tolle Rezept bedankst, aber ich bin Bärbel !
Liebe Grüße
Bärbel
Hallo Ihr Lieben,
bei mir ist mit den Herbstferien die Backsaison eingeläutet. Als erstes habe ich meine vielgeliebten Hafer-/Müslikekse gebacken. Da hier im Forum etliche Familien mit Zöliakie zu tun haben, habe ich das Rezept umgemodelt, ausprobiert und Oma und mein Mann haben es für gut befunden. Deswegen stelle ich es hier ein:
500 g Haferflocken (kernig, zart oder gemischt)
oder eine Mischung aus
300 g Haferflocken
100 g Mandeln, gehobelt oder gehackt
125 g Sultaninen
1-2 EL Sonnenblumenkerne
1-2 EL Kürbiskerne Diese Mischung habe ich heute ausprobiert !
oder Eure private Mischung - wie es Euch gefällt
250 g Margarine oder Butter im Topf schmelzen und heiß werden lassen
Die Haferflocken bzw. Mischung unterrühren und vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
200 g Zucker
1-2 P Vanillinzucker, zu Weihnachten etwas Zimt dazu
50 g Buchweizenmehl
1 TL Backpulver (ALDI, da aus Maismehl)
3 Eier auf höchster Stufe schaumig rühren,
Dann die Haferflocken bzw. Mischung unterrühren.
Mit dem Teelöffel kleine Häufchen abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°-190°C ca. 13-15 Minuten mittlere Einschubleiste backen.
Sofort vom Blech nehmen und abkühlen lassen. Halten in einer Blechdose mehrere Wochen,
falls noch welche übrig sind .
Viel Spaß beim Nachbacken und hoffentlich schmecken sie Euch genauso gut wie uns !
Liebe Grüße
Bärbel
Hallo Goldi,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich hoffe, dass im neuen Lebensjahr der eine oder andere Wunsch für Dich in Erfüllung geht.
Geiere schön und lass Dich von Deiner Familie verwöhnen .
Liebe Grüße
Bärbel
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Habe einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Bärbel
Hallo tearsofdevilbaby,
zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute, vor Allem viele Geschenke und einen tollen Tag.
Feiere schön!
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Zicke,
zu Deinem Geburtstag sende ich Dir die besten Grüße und Wünsche!
Verbringe einen schönen Tag im Kreise Deiner Familie. Kopf hoch und lass Dich nicht unterkriegen, es kommen auch wieder bessere Tage.
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Nina,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für die kommenden Monate.
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Eiseule,
zu Deinem Geburtstag sende ich die die besten Grüße und Wünsche. Feiere schön!
Liebe Grüße
Bärbel
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Feiere schön mit Deinen Gästen.
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Nadinefabienne,
zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute.
Hoffentlich gehen im kommenden Lebensjahr einige kleinen Träume und Wünsche in Erfüllung.
Liebe Grüße
Bärbel
Ich finde es unmöglich, dass Menschen nicht einfach etwas sehen können, das zur Kenntnis nehmen und dann den Mund halten. Ich glaube nicht, dass Du Dich mit einer Fremden über Deine früheren Probleme unterhalten möchtest. Betrachte so ein Verhalten als schlechtes Benehmen der Mitmenschen und halte Deinen Kopf hoch.
Ich finde toll, dass Du Dein Leben in den Griff bekommen hast.
Läuft alles gut bei Deiner neuen Arbeit? Anlaufschwierigkeiten eingeschlossen.
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Eileen,
zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute. Bleibe gesund.
Für heute wünsche ich Dir einen tollen Tag, viele Geschenke und super Geburtstagskuchen.
Liebe Grüße
Bärbel
Ein Angebot des Vereins "Für soziales Leben e.V."