Beiträge von Lotta

    Wir haben jetzt für den einen noch ein günstiges gebrauchtes Fahrrad gefunden und der andere muss eben dann so lange mit Papas Fahrrad fahren, bis er das Geld für ein eigenes zusammengespart hat. Wie gut, wenn man sich gegenseitig aushelfen kann.

    Jetzt brauchen auch noch zwei meiner Söhne zum Schuljahresbeginn neue Fahrräder. :( Irgendwie kommen immer alle Ausgaben gleichzeitig. Der eine hat gar kein Fahrrad mehr und der andere hatte einen Wachstumsschub. Aber dafür kann sein altes Fahrrad dann noch ein kleinerer Bruder nehmen.

    Im Sommer kann man gut Beeren im Wald sammeln. Wir haben heute eine ganze Schüssel Brombeeren gesammelt. Wer Angst vor Fuchsbandwürmern hat, kann ja die oberen Beeren nehmen. Füchse kacken ja nicht nach oben.


    Brombeeren kaufe ich fast nie, da sie für Großfamilien im Geschäft viel zu teuer sind.

    Für unsere Kinder hatten wir immer gebrauchte Fahrräder, die dann noch an alle Geschwisterkinder weitergegeben wurden. Danach konnte man sie normalerweise noch für den halben Preis weiterverkaufen. Wir haben für kein Kinderfahrrad mehr als 50€ ausgegeben, die Kleineren waren noch deutlich günstiger. Unser 16er Fahrrad von Puky hatte ich für 18€ auf dem Flohmarkt bekommen und konnte es, nachdem 6 Kinder darauf gefahren sind, immer noch für 10€ weiterverkaufen. Das war wirklich noch Qualität.


    Je mehr Technik an einem Fahrrad ist, desto schwieriger ist es, ein Ordentliches gebraucht zu bekommen und desto störanfälliger ist alles.Wir hatten schon Fahrräder über Aushänge im Supermarkt, von Bekannten, aus der Familie etc. und mussten oft feststellen, dass die Ersatzteilpreise sehr hoch waren.


    Wir haben jetzt ein großes Herrenfahrrad mit mindestens 62 Rahmengröße gesucht und sind dann nach langem Suchen bei der Fahrradwerkstatt der Caritas fündig geworden. Dort war es zwar teurer, als auf drm Flohmarkt, aber dafür war es generalüberholt und verkehrssicher.


    Wo habt ihr denn die Fahrräder für Euch und Eure Kinder besorgt?

    Wusstet ihr, dass auch Hunde und Katzen Bluttransfusionen bekommen können? Es gibt bei Hunden 12 verschiedene Blutgruppen und Katzen brauchen eine Vollnarkose, um Blut abgenommen zu bekommen.

    Es waren gestern ewig lange Schlangen. Die Leute haben es schon mit dem Anstehen im Phantasialand verglichen. Dabei ging es um zehn Uhr los und wir waren pünktich da.


    Aber wir haben die Gutscheine bekommen. Mein Kleinster hat von seinen Gutscheinen in den Buchhandlungen Schulsachen für das nächste Schuljahr geholt und die Grösseren im Einkaufscenter kurze Hosen.

    Bei Thalia gibt es diesen Sommer 5€ Gutscheine, wenn man eine 1 in Deutsch hat, oder sich in Deutsch seit dem Vorjahreszeugnis um eine Note verbessert hat.


    Die Forumsgutscheine gibt es auch wieder( bei 3 Einsen 10€, bei 3 Zweien 5€. Allerdings erst ab der 5. Klasse. Das ist ja schon eher machbar.


    Bei der Buchhandlung Reuffel gibt es für eine 1 in Deutsch 3€ Gutschein und ein Eis.


    Bei uns kommt nur der Kleinste in den Genuss der Büchergutscheine. Die anderen mögen das Fach Deutsch nicht so gerne.

    Natürlich ist Tetanus wichtiger, John. Ich würde nie ein Kind ohne Tetanusimpfung auf ein Pfadfinderlager lassen. Bisher haben unsere Kinder ja alles auch ohne FSME Impfung gut überstanden.
    Aber mit dem rechtzeitigen Entfernen von Zecken ist es so eine Sache, wenn die Kinder mit einer Jugendgruppe unterwegs sind. Zuerst muss die Zecke ja jemandem auffallen. Bei meinem einen Sohn ist dann beim Entfernen die halbe Zecke stecken geblieben und sie waren sehr froh, dass auf dem Zeltplatz auch eine Gruppe vom roten Kreuz gezeltet hat, die die Zecke dann rausoperieren konnte.
    Ich kenne ein Kind, dass durchrinen Zeckenbiss FSME bekommen hat und dann 10 Tage im Krankenhaus war. Wenn man das durch eine Impfung vermeiden kann, finde ich das eine gute Sache.

    In der Grundschule kamen die Vorschläge von Eltern und der Lehrerin. In den höheren Klassen planen die Kinder die Ausflüge in der Schule und die Eltern erfahren dann, was sie alles zahlen dürfen.


    Mein Siebtklässler fährt jetzt mit seiner Klasse nach Frankfurt in den Zoo. Dazu muss gesagt werden, dass er dieses Jahr schon eine Klassenfahrt von einer Woche und einen Ausflug in ein Jumphaus gemacht hat.


    Die Ausflugssammlung finde ich eine gute Idee, Bärbel

    Mein Zehntklässler macht mit seiner Klasse einen Abschlussausflug ins Phantasialand. Die Klasse fährt mit Lehrer am Wochenende und es ist keine offizielle Schulveranstaltung. Ich bin froh, dass wir es ihm jetzt ermöglichen können, mitzufahren.


    Ich denke, das Bildungs- und Teilhabepaket würde bei so einer Veranstaltung nicht greifen.

    Das haben unsere Jungen auch lange Zeit gemacht, aber im Moment wollen sie kurze Haare. Wenn sie für Mädchen gehalten wurden, mussten normalerweise die Haare wieder ab.

    Mein grosser Sohn schneidet sich jetzt seine Haare mit dem Bartschneider, weil er keine Lust hat , zum Friseur zu gehen und ihm regelmässige Friseurbesuche zu teuer sind.


    In der Zwischenzeit rasiert er auch seinem kleinen Bruder die Haare, der bekommt sie aber nicht so raspelkurz.

    In der Klasse meines Kleinsten sollen vor den Ferien auf Wunsch der Kinder und einiger Eltern noch ganz viele Ausflüge gemacht werden.


    Beim Elternabend meinte die Lehrerin dann, dass das nicht gehen würde, weil in der Klasse viele Kinder seien, die es sich nicht leisten könnten. Dies rief bei einigen Eltern ungläubige Erstaunen hervor, da sie 15€ für einen Ausflug nicht teuer fanden und meinten, das könnte doch jeder problemlos bezahlen.


    Die Lehrerin meinte, die einzige Möglichkeit wäre, wenn die gutverdienenden Eltern die anderen Kinder mitfinanzieren würden, sonst würden die Ausflüge ins Wasser fallen. Auf dem Elternabend gab es viele Zusagen, aber dann wurde kein Geld bezahlt.


    Jetzt gab es noch einen Aufruf. Ich bin gespannt, was aus den Ausflugsplänen wird.

    Sind eure Kinder gegen FSME geimpft? Wir lassen das gerade machen, da unsere Kinder bei den Pfadfindern sind und daher ganz oft Zecken haben. Ausserdem wohnt unsere Verwandtschaft im Zeckengebiet. Aber die Kosten für die drei Impfung werden zum Glück von der Krankenkasse übernommen.

    Heute war internationaler Museumstag. Wir waren im Eisenbahnmuseum. Unsere Kinder durften Gartenbahn fahren, In der grossen Lok mitfahren, verschiedene Fahrsimulatoren ausprobieren. Es gab Ausstellungen von Modellbahnen und man konnte in ganz viele alte Züge klettern und alles war umsonst. Nur die Gartenbahn kostete 50 Cent pro Fahrt.