Ich habe es gerade ausprobiert. Es dauert 10 Minuten und wird wirklich gut. Man kann die beiden Enden mit abgeschnittenen Streifen der Jeans zubinden, so kostet das Ganze gar nichts.
Beiträge von Lotta
-
-
Man kann es gut aus den Hosenbeinen von alten Jeans machen und dann mit alten Kleidungsstücken füllen.
-
Windhunde ist ein schöner Begriff dafür
. Selber mache ist eine gute Idee. Mal schauen, was für Anleitungen es dafür im Internet gibt.
-
Wir haben jetzt Decken und Zugluftstopper( keine Ahnung, wie die Tiere heißen) auf die Fensterbank gelegt. Jetzt zieht es nicht mehr so sehr. Das ist bei alten Fenstern wirklich ein Problem.
-
Oft gibt es auch am Tagen der offenen Tür besondere Aktionen. Wir haben am Wochenende ein Flussmuseum angeschaut, wo man die verschiedenen Fische auch anfassen durfte.
Für die Herbstferien habe ich jetzt viele kostenlose Angebote für Kinder gesehen. Vom Bauen einer riesigen Legostadt bis hin zum Umweltprojekt am Fluss
-
-
Ich habe jetzt gelesen, dass man mit Noppenfolie und Wasser aus der Spruchflasche die Fenster günstig isolieren kann. Aber ich glaube, das mache ich nur im Keller oder Badezimmer. In anderen Räumen will ich doch auch etwas sehen, wenn ich aus dem Fenster schaue.
Man muss die Folie auf Fenstergröße zuschneiden, die Scheibe einsprühen und die Folie andrücken. Das wird wohl auch für Gewächshäuser verwendet und ist wiederverwendbar.
-
Bei uns kam heute die Gasabrechnung. Mir war echt mulmig, als ich den Umschlag geöffnet habe. Aber, oh Wunder, wir haben noch Geld zurück bekommen und müssen in Zukunft monatlich 5€ weniger zahlen, da wir 9% weniger Gas verbraucht hatten, als im Jahr davor. Aber der letzte Winter war ja auch sehr mild...
-
Das klingt doch nach einem richtig tollen Tag, big_fish.
-
Im Sommer gibt es in fast jeder Stadt irgendwann ein Feuerwerk. Das ist auch ein tolles Erlebnis mit Kindern, das nichts kostet. Wir hatten Picknickdecke, Getränke und Knabbersachen von zu Hause mitgebracht. Dann kann man sich auf die Wiese setzen und spart sich das völlig überteuerte Essen von den Imbisswagen.
-
Ich war jetzt mit unseren Kindern bei einer kostenlosen Orgelführung. Es war total interessant. Zuerst hat der Organist ein kurzes Orgelkonzert gegeben, bei dem man durch die ganze Kirche gehen durfte. Danach hat er alles erklärt und gezeigt. Man konnte sogar in die Orgel hineinklettern und am Schluss durften sie noch beim Stimmen einer Orgelpfeife helfen.
Es werden ganz viele interessante Dinge angeboten, die wenig kosten, man muss nur die Augen offen halten.
-
Vielen Dank, big fish. Meine Kinder waren wirklich total begeistert. Normalerweise hätte ich bei fast allen Sachen gesagt, dass sie wirklich nicht unbedingt notwendig wären, aber so konnten sie wirklich Mal shoppen und fanden das super
-
Es war unglaublich, Bärbel. Vor allem, weil sie herausbekommen hatten, dass man die Forumsgutscheine mit dem Saturnrabatt kombinieren konnte.
Unsere Kinder hatten wirklich gute Zeugnisse und so haben sie Eis, 4 Computerspiele, Fanartikel ( Kappen und Tassen), und sogar, weil viele zusammengelegt haben einen Pro Controller bekommen und alles gratis
-
Dieses Jahr gibt es wieder überall Zeugnisgutscheine. Im Forum ( Einkaufszentrum), im Mediamarkt, Saturn, Buchhandlung...meine Kinder wollen morgen alles abklappern. Da lohnt es sich wirklich, wenn man sich in der Schule angestrengt hat und gute Noten bekommen hat.
-
Bei uns sind über 3000 Teilnehmer. Wir haben da im letzten Monat schon günstig ein Fahrrad und eine Schubladenschränkchen mit Rollen gekauft, einen Schrank geschenkt bekommen und einen Kinderkoffer verkauft. Aber wir brauchen im Moment auch so viele Sachen, weil mein Sohn im Herbst in auszieht und sich sein Zimmer einrichten muss.
-
Bisher leider noch nicht
-
In vielen Städten gibt es Nachbarschaftsforen, wo man Sachen verkaufen, verschenken, suchen kann. Veranstaltungen werden angezeigt. Man kann Hilfe suchen oder anbieten. Ich finde das eine tolle Sache, weil man beim Kaufen das Porto spart und mehr Leute im Stadtteil kennenlernt. Man muss die Sachen die man aussortiert hat auch nicht so genau beschreiben wie bei Internetverkaufen, da die Sachen ja persönlich abgeholt werden. Es ist so ähnlich zu wie eBay Kleinanzeigen , nur persönlicher.
-
Die gibt es in ganz Deutschland. Schau Mal im Internet nach "Lidl Sonderverkauf"
-
Das stimmt. Bei uns war der Rückweg auch spannend. Mein Sohn hat einen großen Karton getragen, und ich hatte Rucksack und vollgepackten Einkaufstrolley dabei. Wir müssten beim Gelenkbus schon ganz hinten einsteigen, weil sonst kein Platz mehr gewesen wäre
-
Wart ihr schon Mal beim Sonderverkauf, wo die ganzen non Food Artikel eines Discounters, die übrig gebliebenen waren zu Schleuderpreisen angeboten werden? Es lohnt sich wirklich. Die Preise sind nicht nur 50 Prozent reduziert, sondern es wird wild verhandelt.
Wenn Artikel nicht ausgezeichnet sind und die Kasse sie nicht erkennt, fragen die Verkäuferinnen dich, was du bezahlen willst. An den Kassen wurde verhandelt. Ein Mann sollte 42€ für eine Bügelstationen zahlen, schlug 40 vor und es wurde akzeptiert. Wenn die Kassiererin ein Produkt zu teuer fand, hat sie das nächste einfach gratis mit dazu gegeben. Als ich an der Kasse erfahren habe, dass die Hörbücher, die ich kaufen wollte das Stück 4€ kosten sollten und sie dann nicht kaufen wollte, habe ich 3 Stück zusammen für 5€ bekommen.
Die Parksituation war katastrophal, aber wir waren zum Glück mit öffentlichen Verkehrsmitteln gekommen.
Wo die Sonderverkäufe stattfinden, findet man im Internet, oder es wird in der Zeitung oder in anderen Filialen des Discounters Werbung dafür gemacht.