Hier gibt es Körbe auf Kleinkindhöhe mit grossem Schild davor.
Beiträge von Lotta
-
-
Bei Rewe gibt es für Kinder kostenloses Obst, dass schon gewaschen ist, damit die Kinder es essen können, während die Eltern einkaufen.
Ausserdem nehmen viele Kindergärten und Schulen am Schulobst teil. Das bedeutet, dass jede Klasse oder Kindergartengruppe einmal die Woche eine Kiste Obst oder Gemüse bekommt, dass die Kinder in der Pause essen können, damit sie verschiedene Obst- und Gemüsesorten kennenlernen und sich gesünder ernähren.
-
Die Krimis sind bestimmt super spannend, gaestin
Aber das ist mir zu nah.Bei der Vorstellung, dass so etwas auch hier passiert, überkommt mich das kalte Grausen.Ich mag eigentlich nur Krimis, die in einem anderen Land spielen oder in einer anderen Zeit. Sonst geht meine Phantasie mit mir durch.Ganz schön verrückt, ich weiss...
-
Elizabeth George ist meine Lieblingskrimiautorin. Ich habe alle Krimis von ihr gelesen und freue mich immer wenn es eine Fortsetzung gibt. Ich finde Inspector Linley und Barbara Havers so ein toller Gespann. Den neuesten Band "Wer Strafe verdient" habe ich gerade durchgelesen, als ich mit einem dicken Virusinfekt im Bett lag.
Er war so spannend, dass ich in zwei Tagen 860 Seiten gelesen habe. -
Wie schön, dass deine Kinder eine neue Couch für ihr Zimmer bekommen haben. Mein Sohn hat eine Couch vom Gebrauchtmöbelmarkt.Bei Kaylando und ebay Kleinanzeigen bekommt man auch günstg Couchgarnituren. Wobei man die Sachen wirklich anschauen und probesitzen muss, da sie auf Fotos oft viel besser aussehen, als in der Realität.
-
Pfefferminztee und Hagebuttentee helfen gut. Man soll keinen Fencheltee, keine Kohlensäure , wenig Zucker und keine Zitrusfrüchte essen, wenn man Blasenentzündung hat.
-
ich finde bei der Einkommens und Verbrauchsstichprobe interessant, dass man danach ganz genau weiss, wofür das Geld ausgegeben wurde. Wenn man im Supermarkt einkauft ,muss man danach unterscheiden, welches Geld man für Lebensmittel, Verbrauchsgüter für den Haushalt oder Körperpflegeprodukte ausgegeben hat.Bei meinem normalen Haushaltsbuch unterscheide ich nur zwischen Ausgaben, Einnnahmen und Abbuchungen. Die 100 Euro sind natürlich auch ein Anreiz. Diese Woche muss ich jetzt die Endabrechnung machen und danach bin ich aber auch froh, wenn es wieder vorbei ist. Da es schon ziemlich nervig ist, wenn ich von allen Haushsltsmitgliedern jeden Cent notieren muss, den sie ausgeben.
-
Hallo Mario, ich habe mir gerade deinen link angeschaut. Auf der Seite gab es nur Schuhe, die über hundert Euro gekostet haben. Wenn du deinem Sohn davon drei Paare zu Weihnachten geschenkt hast und er zusätzlich noch weitere Geschenke und Geld für ein Auto zurücklegen konnte, finde ich das schon eine ganze Menge.
Natürlich ist es toll, wenn man seinen Kindern ihre Wünsche erfüllen kann. Aber ich finde, nette, günstigere Überraschungen müssen nicht unbedingt Kacke sein.
LG Lotta
-
Heute waren in der Rheinzeitung ganz viele Geldspartipps. Manche gut umsetzbar, andere nur für Besserverdiener.
52 Wochen Challenge: Wenn man jede Woche den Betrag zurücklegt, der der Kalenderwoche entspricht, hat man am Ende des Jahres 1372 Euro gespart. Das ist zu Jahresbeginn ja noch machbar. Gegen Jahresende geht da gar nichts mehr.
5- Euro Trick:
Alle 5 Euro Scheine beiseitelegen und sparen.Das kann man natürlich auch mit anderen Zahlen machen.Bezahl dich selbst: Jeden Monat 20 Euro auf ein Tagesgeldkonto einzahlen.
bewusster einkaufen: Statt Spontaneinkauf 30 Tage überlegen, ob man das, was man haben möchte wirklich braucht.
preisbewusst leben: Jedes Jahr Strom- und Gasanbieter checken.
Auch wenn man nur alle 1- und 2 Cent Münzen in ein Glas tut, kommen nach einiger Zeit 10 Euro zusammen.
LG Lotta
-
Bei uns in der Gegend gibt es viele winzige Handwerksbetriebe mit Werkstätten im Keller oder in Hinterhöfen.
Der Schuster repariert wirklich alles. Bei dringenden Reparaturen auch sofort. Hundeleinen, Hundegeschirr, Schulranzen, Fahrradtaschen und natürlich Schuhe.
Gürtellöcher werden umsonst gemacht und er hat viele gute Ideen, wie man fast alles noch reparieren kann.Es gab auch einen ganz netten alten Schneider, der in der Zwischenzeit leider gestorben ist. Der hat unseren Kindern immer Nüsse geschenkt und ganz günstig die Sachen repariert, die ich nicht selber nähen konnte.
Wir haben auch einen total netten Fahrradhändler, der bei kleineren Reperaturen nur die Materialkosten berechnet und immer mit Rat und Tat hilft, wenn wir beim Versuch, selbst etwas zu reparieren nicht weiter kommen.
Die Betriebe sehen zum Teil von aussen total schäbig und heruntergekommen aus, aber die Menschen die dort arbeiten sind wirklich total hilfsbereit. Zum Teil können sie nur wenig deutsch, aber irgendwie klappt die Verständigung immer.
-
Mit Dekoklebebändern lassen sich ganz einfach und günstig Geschenke gestalten. Man kann damit Kerzen verzieren.
Leere Marmeladengläser werden, wenn sie verziert sind zu Windlichter.
Wenn man noch den Deckel dazu hat, kann man sie verzieren und mit Süssigkeiten füllen.
Weihnachtskarten und Umschläge lassen sich gut damit dekorieren.Früher waren die Dekobänder ja ziemlich teuer. Aber dieses Jahr bekommt man sie als Set im Discounter oft zum halben Preis.
LG Lotta
-
-
-
Ich mag sehr gerne die Kinderbücher von Kirsten Boie. Sie hat die Möwenweg geschichten geschrieben, aber auch viele andere Bücher wie" Kein Tag für Juli "oder "Kingkong und das Zirkusschwein."
-
Ich finde es toll, dass ihr einen gemeinsamen Skiurlaub macht, Mario. Kommst du aus Österreich?
LG Lotta -
Eigentlich wollte ich das nicht zweimal schreiben, aber ich hatte Probleme mit dem Internet und habe den letzten Beitrag nicht gesehen
-
Beim Basar im Kindergarten zahlt man bei uns in der Zwischenzeit 3€ für 40 Etiketten und zusätzlich behält der Kindergarten 20% des Verkaufserlöses ein.
Da geht gut ein Viertel weg. Dafür ist es super organisiert und es kommen ganz viele Menschen, die Sachen suchen.
Aber bei teureren Sachen lohnt es sich dann doch eher, sich selbst auf den Flohmarkt zu stellen. -
Beim Kindergartenflohmarkt nehmen sie jetzt 3€ für 40 Etiketten und 20% des Verkaufserlöses. Das ist gur ein Viertel der Einnahmen...
-
Kennt ihr Gregor und die graue Prophezeihung von Suzanne Collins? Das ist der erste Band einer ganz spannenden Phantasiereihe. Die lese ich gerade zusammen mit meinem Fünftklässler. Ein Teil wird vorgelesen, den Rest liest er selber.
-
Mein Kleinster liest jetzt die drei Fragezeichen Kids. Ich habe ihm ein Buch davon aus dem Umsonstladen mitgebracht. Meine Grosse hat sich die Serie immer im Schülerbücherbus ausgeliehen. Aber eigene Bücher sind schon schöner.
Ich habe früher die drei Fragezeichen verschlungen, aber die Bücher für die Grösseren hören unsere Kinder lieber auf CD