Hallo Ihr Lieben,
heute war ja nun internationaler Kindertag, würde mich mal interessieren wie Ihr das an diesem Tag mit Euren Kindern so handhabt. Gibt es Süßes für Eure Kinder, vlt. ein kleines Geschenk oder einfach mal einen kleinen Ausflug ins Grüne um Zeit mit den Kindern zu verbringen.
LG Sandra
-
-
mal ne provokante Frage: machst Du am Weltfrauentag so richtig einen drauf?
Also ich nicht... und am Weltnichtrauchertag hab ich leider immer noch nicht aufgehört zu rauchen.... für mich sind das Tage wie alle anderen auch....lg, doro
-
Hallo,
bei uns ist der Kindertag ein ganz normaler Tag wie jeder andere auch. Es gibt weder Süsses noch Geschenke. Ausflüge finden auch nicht statt da der Tag meistens auf einen Wochentag fällt und die Kids Schule und andere Verpflichtungen haben.
Ich kenne das aber aus DDR Zeiten noch anders
... da wurde der Tag im Kiga groß gefeiert und von den Eltern gab es auch eine Kleinigkeit. Ich habe die Traditon bei meinen Eltern nicht fortgeführt, da es sich heutzutage meistens nur noch um den Konsum dreht.
Lg Donty
-
Zitat
machst Du am Weltfrauentag so richtig einen drauf
sowas machen die Männer am Vatertag,komischerweise auch welche die nicht vater sindich wusste garnicht das es so ein kindertag gibt
lg angel -
Ja irgendwie ist das schon ungerecht... warum machen eigentlich nur immer die Männer einen am Vatertag drauf??? Könnten wir doch am Frauen- oder Muttertag mal genauso machen
Also Mädels was haltet ihr davon... nächstes Jahr zum Muttertag lassen wir Familie Familie sein und treffen uns und machen richtig einen drauf.... was die Männer können, können wir schon lange
-
.......will jetzt hier keine Diskussion starten aber habe ja hier nur mal nachgefragt, da ich ein Kind des Ostens bin, ist das für mich ein schöner Tag, habe auch schöne Erinnerungen daran.
Natürlich mache ich das auch nicht an materiellen Dingen fest, aber da ich meine Kinder sehr lieb habe, und das geht sicher den anderen Mamis hier genauso, mache ich für meine Kinder aus diesem Tag einen besonderen Tag. Aber ja, ich liebe sie auch die übrigen 364 Tage des Jahres
Mal ehrlich doro, ich bekomme auch am Hochzeitstag einen Blumenstrauß und zum Geburtstag Geschenke und auch zu Weihnachten. Es ist nun mal so, dass es Tage gibt an denen entweder der Pädagoge geehrt wird (Lehrertag), oder eben die Herrlichkeit, meine Tochter schon sehr aufgeregt ist, da sie ihrem Papa etwas gebastelt hat. Und auch ich bin aber ein absoluter Valentins-Tag-Gegener, das weiß auch mein Mann, dass er an diesem Tag nicht mit einem Blumenstrauß nach hause kommen braucht.Ach ja, ich gehe jedes Jahr zur Frauentagsfeier (8. März jeden Jahres) was meinst wie lustig die ist ................
LG Sandra -
@ ardnas
sorry, wenn das etwas flapsig rübergekommen ist - aber ich kenne das überhaupt nicht - ich bin ein Kind des Westens - hier feierte man solche Tage nicht - jedenfalls nicht in meiner Familie und in meinem Bekanntenkreis - und bei uns wurden auch weder Vatertag noch Valentinstag begangen und auch der Muttertag nur in sehr gemäßigtem Rahmen - und eigentlich nur, weil da im Kindergarten und in der Schule Wert drauf gelegt wurde. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten... wenn das landstrichgeprägte Gewohnheiten sind, dann will ich nichts gesagt haben...
lg, doro
-
Bei uns war es ein Tag wie jeder andere auch.......
-
..............es ist wirklich ein absolutes "NoGo", wenn man diesem Tag in unserer Region keine Beachtung schenkt. Z.B. war unsere Tochter mit ihrer Klasse in der Stadt in der ich arbeite(im BFZ) und hinter dem Haus in dem ich arbeite befindet sich das BFZ der Stadt (Berufs-und Freizeitzentrum). Was meinst du was da für ein Krawall war, also Kindermusik ertönte durch die ganze Stadt, es wurde gebastelt und getobt. Als sie heute nach haus kam war sie völlig überdreht, habe mich natürlich für sie gefreut. Aber so ist das eben der Unterschied, ihr habt als Kinder vlt. andere Tage gehabt an denen Ihr was gemacht habt?
LG Sandra -
ihr habt als Kinder vlt. andere Tage gehabt an denen Ihr was gemacht habt?
nö
Geburtstag, klar.. aber sonst eigentlich nicht. ich glaube, das sind wesentliche Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern.... -
.................aber so ist es eben. Unterschied zwischen Ost und West?
Ja, zu Kinderzeiten wurde an diesem Tag auch immer über Frieden geredet und ja wir haben das Lied "Kleine, weiße Friedenstaube " gesungen. Es ist aber ein internationaler Kindertag, deshalb wundert es mich, dass ihr auf der anderen Seite da gar nix veranstaltet habt.
LG Sandra -
wenn überhaupt, dann wurde gesammelt für Kinder, denen es nicht so gut ging wie uns... aber ein Kinderfest anläßlich dieses Tages habe ich nie erlebt - weder zu meinen eigenen Kinderzeiten noch aus der Zeit als Pia Kind war.... aber ich kann hier nur fürs Ruhrgebiet und Münsterland sprechen... nicht mal für ganz NRW
Ich weiß es einfach nicht...
-
Das heute Weltkindertag ist habe ich auch erst am Abend in den Nachrichten gehört ( wie jedes Jahr), das wird hier bei uns auch nicht gefeiert. Geschenke gibts nur zu Geburtstagen, Weihnachten und Ostern, am Muttertag gibts Blumen und ein Frühstück ( macht meine Tochter), am Vatertag gibts was süßes und den Valentinstag haben wir noch nie gefeiert.
Ich habe auch noch nie gehört, dass hier bei uns in NRW der Kindertag etwas besonderes ist.
Das der Tag im Osten gefeiert wird wusste ich, aber gibts das sonst noch irgendwo?
Würde mich mal interessieren
LG
anni38
-
-
Danke Sandra
und wieder was dazu gelernt
Ich habs eben erst gesehen, ich habe Weltkindertag geschrieben, das ist aber erst im September, heute ist internationaler Kindertag und der wird anscheinend Weltweit gefeiert
Ändert aber nichts an meiner Meinung den Tag nicht zu feiern
LG
anni38
-
bei unseren Schulen in Sachsen war heute Sportfest,.in der Grundschule gab es Eis und einen schönen Film für die Kinder und überall Veranstaltungen für die Kinder in den Gemeinden und Städten hier..
Als ich noch in die Schule gegangen war,(lang lang ist es her)) war am Kindertag IMMER was los,da war kein regulärer Unterricht sondern es ging von früh bis nachmittags richtig die Post ab,mit Sportfest,Spielen,nachmittags meißtens Disco in der Schule.
hach ´,das hat uns damals aber viel SPass gemacht..
lg von mutsch -
..............die sich damit auskennt? Aus Sachsen stammst du? Schöne Gegend
LG Sandra -
..............die sich damit auskennt? Aus Sachsen stammst du? Schöne Gegend
LG Sandraund noch eine....
. auch hier wird der internationale kindertag "gefeiert". leide hatten wir gestern echt bescheidenes wetter. 11 grad und nieselregen. also haben wir persönlich den kindertag aufs wochenende verschoben. und dann gehts bei uns hier in den hiesigen kletterwald. geschenke gibs keine aber eben so kleine ausflüge die reine für die kids gedacht sind.
viele grüße aus dem vogtland... -
Bis gestern Abend wusste ich nicht mal das Kindertag war.
Unbewußt durften meine gestern die Küche "verschönern" sie haben Pudding gekocht, Kuchen gebacken und ich hab das Schlachtfeld aufgeräumt.
Heute ist bei uns Kinderfest, falls das Wetter mitspielt geh ich mit ihnen hin.Susan
-
Ich hab das voll verpeilt,bis Paula mir gestern erzählte das heute Kindertag ist und sie in der Schule etwas gefeiert haben sie durften gemeinsam entscheiden wann Pause ist und wielange sie frühstücken und eine lange Geschichte vorgelesen bekommen haben sie...püppie fand das toll....
Ohne diese Info wäre das wohl spurlos an mir vorüber gegangen...
Kenne es aber als Kind auch ganz anders als es jetzt gehandhabt wird hier.