Unser traditionelles Essen am Heiligen Abend ist etwas ungewöhnlich: Schaschlik. Ich liebe das traditionelle "Spießen" am Tag vorher. *Ein Speck, ein Fleisch, ein Zwiebel, ein Pilz ein Paprika. Ein Speck, ein Fleisch, ein Zwiebel, ein Pilz, ein Paprika. Ein Speck,..... *
Und das schöne ist: Alle können das gleiche essen (nämlich Schaschlik) aber jeder isst doch nur das was er mag. Ich lasse z.B. auf meinen Spießen die Zweibeln weg, mein Bruder die Pilze und meine Schwester Zwiebeln und Paprika.
Aber der eigentliche Höhepunkt kommt schon vor dem eigentlichen essen und einem Ernährungsberater würde wahrscheinlich das Herz stehen bleiben: Das Schaschlik braucht recht lange im Ofen und damit es nicht zu trocken wird, legen wir die Speckschwarten oben drüber. Nach einiger Zeit sind die dann schön knusprig und super lecker zum knuspern (also nicht die Haut, nur der Rest, der da noch dran hängt). Wenn ich daran denke, fange ich schon wieder an zu heulen
-
-
Wir machen seit einigen Jahren am hl. Abend
Raclette. Es dauert schön lange und ist sehr
gemütlich. Jeder kann im vorfeld schon sagen
was er essen möchte und danach wird dann
eingekauftLG Annette
-
Mapl, es trötest Dich sicher nicht, aber mein Vater hat an Heiligabend und am 1. Weihnachtstag erst um 22 Uhr Feierabend und das auch nur, wenn sich kein Bekloppter findet, der sich was "nettes" einfallen lässt. An Neujahr muss er um 5.30 Uhr arbeiten.
Arbeiten an Sonn- und Feiertagen gehört in vielen Familien berufsbedingt zum Alltag, aber verkaufsoffene Sonntag braucht echt kein Mensch!
-
Ach ihr seit süß,
Sonntags einkaufen muß nicht sein das stimmt. Ich persönlich sehe es aber positiv
5 Std. arbeiten 10 Std. bezahlt bekommen, hlg. Abend und Silvester frei....
....und Leute bemitleiden:Och Mensch, da müssen grad auf einem Sonntag soo lang anstehen?Liebe Grüße
Mapl -
Bei uns gibt es Heilig Abend auch was ganz einfaches, Pommes mit Bockwurst und nem Salat. Am 1.-2. Feiertag machen wir dann Raclett!
-
Bei uns gibt es Heiligabend immer leckeren Wurstsalat, verfeinert mit etwas Hering, Kartoffeln und Ei. MMMMMMhhhhhhhh lecker! Backen dazu frisch ein Bagguette oder Brötchen auf und fertig. Kann man super vorbereiten und macht dann Heiligabend keine Arbeit. So hat man viel Zeit für seine Lieben!
Ich kenne im allgemeinen aber auch, dass es typisch Kartoffelsalat und Würstchen gibt. Das richtig feierliche Essen gibts die Feiertage...Gans, Rotkohl und Klöse.LG Yvonne
-
bei uns gibt es Kartoffelsalat und Wiener
-
Hallo! Bei uns gibt es ebenfalls Würstchen, Kartoffel- und Nudelsalat an Heiligabend!
Die anderen Tage wird sehr wahrscheinlich mein Mann kochen, da ich auch zu denen gehöre, die arbeiten müssen. Dafür habe ich aber Sylvester frei
Mit Gänsen hat es mein Mann nicht so.
Also werde ich mich mal überraschen lassen was dann auf den Tisch kommt.Liebe Grüße
Claudi und Familie