Halloween-Rezepte

  • Ich habe hier mal zwei Rezepte, die super für ne Halloweenparty geeignet sind und recht schnell gehen:


    Eiterbeulen-Muffins


    Zutaten:


    240 g Mehl
    130 g Kristallzucker
    1 TL Backpulver
    1/2 TL Natron
    1 Prise Salz
    2 Stk. Eier (geschlagen)
    110 g Butter (weich)
    1 TL Vanillemark
    25 g Marshmallows


    Und so werden sie gemacht....
    Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Papierformen ins Muffinsblech geben.
    In einer Schüssel Mehl, den Zucker, Backpulver, Natron, Salz und die Marshmallows vermengen.
    In einer zweiten Schüssel Eier und Butter vermischen.
    Die feuchte Mischung vorsichtig zur Mehlmischung unterheben.


    Mit
    einem Löffel den Teig in die Papierformen geben und für ca. 20 Minuten
    auf der mittleren Schiene backen. Muffins vor dem Verzehr auskühlen
    lassen. Der Teig reicht für ca. 12 Muffins! :)


    Obst mit Spinnennetz
    Zutaten:
    verschiedens Obst nach Geschmack (z.B. Apfel, Weintrauben, Pfirsiche, Beeren)
    Kuvertüre wie man möchte (dunkel, hell oder Vollmilch)
    Das Obst mundgerecht in eine Schüssel schneiden, Kuvertüre weich bzw. flüssig machen und in Spinnennetzform über dem Obst in schmalen Fäden verteilen. Fertig!
    LG Yvonne

  • ich finde auch : "iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii" - trotzdem: geniale Idee - und Kinder sind ja ohnehin in manchen Dingen echt ekelfrei ;)


    lg, doro :druck6

  • Huhu,


    der Thread ist genau passend, den nächste Woche hjat Töchterchen ja ihre Halloweenparty.
    Die blutigen Finger habe ich im Internet auch schon gefunden, aber auch noch so einiges andere, wo ich Euch das Rezept nicht vorenthalten möchte.


    Schimmelkuchen (den kenne ich noch aus meiner Kindheit, ist eigentlich ein typischen Rezept aus der DDR)


    Teig: * 300 g Zucker
    * 375 g Margarine
    * 6 Eigelb
    * 300 g Mehl
    * 1 Becher saure Sahne
    * 4 EL Kakao
    * 1 TL Natron


    Belag: # 6 Eiweiss
    3 EL Puderzucker
    150 g zerlassenes Hartfett


    Aus den Zutaten einen glatten Teig herstellen, auf dem Backblech verteilen und bei 180° ca. 30 min (Umluft) backen.
    6 Eiweiß steif schlagen, 3 EL Staubzucker und 150 g zerlassenes Hartfett langsam unterheben
    Diese Masse auf den erkalteten Teig streichen und sofort ganz dünn mit einem Kaffee-Sieb Bohnenkaffee Pulver drüber streuen. Am günstigsten einen Tag vorher zubereiten. Durch die Eiweißmasse wird das Kaffeepulver grün und sieht schön schimmlig aus.
    Natürlich kann man den Kuchen auch zu anderen Gelegenheiten servieren, man kann dann alternativ "Mooskuchen" dazu sagen.


    Gespaltenes Hirn (hört sich schon richtig lecker an *schauder*)


    1 grossen Blumenkohl
    1 Fertigsosse Bechamel oder alternativ Hollandaise
    Fertigkartoffelpüree Milch
    Schinken
    Lebensmittelfarbe Rot oder Ketchup


    Blumenkohl waschen, von Blättern befreien, Strunk vorsichtig wegschneiden und aufpassen, daß der Kohl nicht zerfällt. Mit einem Schuß Essig in 20 Minuten in reichlich Salzwasser garen.
    Zwischenzeitlich Püree nach Packungsanleitung zubereiten, dabei statt 1/2 l Wasser die Milch verwenden. Das fertige Püree mit dem Schinken vermengen.
    Fertigen Blumenkohl auf eine Platte setzen und ringsum mit Püree garnieren.
    Béchamelsoße erwärmen und über den Blumenkohl gießen. Wenn der Blumenkohl im Rahmen eines Buffets serviert wird, die Béchamelsoße extra dazu reichen. Und damit das ganze dann auch richtig ekelig aussieht, steckt man ein großes Messer oder Küchenbeil in den Blumenkohl und dekoriert die Wunde möglichst dramatisch mit dem Ketchup.
    Alternativ kann man die Bechamelsosse auch mit roter Lebensmittelfarbe einfärben.


    Wackelpudding mit Spinnen, Würmern und Co.


    1-2 Packungen Wackelpudding (grün/Waldmeister)
    entweder Plastikspinnen u.ä. (nicht essbar, daher nicht für Kinderparties geeignet!!)
    oder: von Haribo: Vampire, Würmer,....
    rote Sauce (am besten Waldfrüchte, oder eine andere dunkelrote Fruchtsauce)


    Der Wackelpudding wird nach Anleitung vorbereitet.Wenn er anfängt steiff zu werden die Plastikspinnen vorsichtig so anbringen, daß diese quasi uf dem Boden zu sitzen scheinen. Wenn Ihr Würmer u.ä. von Haribo habt, diese einfach in die steiffwerdende Masse geben und nochmal rühren, daß sie auch gleichmäßig verteilt sind.
    Kalt werden lassen und stürzen. Um den Wackelpudding herum wird die rote Sauce verteilt. Ihr könnt auch Vanillesauce machen und diese mit Lebensmittelfarbe rot färben.


    Leichenfinger (ähnlich wie das von Bigmama)


    320g Blätterteig
    7 Frankfurter Würstel
    1 Ei zu Bestreichen
    125 ml Ketchup
    Grüner Paprika


    Backrohr auf 200°C vorheizen. Würstel quer halbieren. Blätterteig ausrollen, quer in 14 Streifen schneiden und dünn mit Wasser bestreichen. Jedes Wurststück mit einem Teigstreifen so umwickeln, dass die Enden frei bleiben.
    Röllchen mit Ei bestreichen und im Rohr ca. 20 Minuten backen.
    Würstchen dekorativ mit Kechup (Blut) und grünem Paprika (Fingernägel) verzieren.

  • dann kann mann noch verschiedene sachen mit lebensmittelfarbe färben zb grüner Kartoffelsalat sieht auch recht lecker aus