Hey, ich habe neulich bemerkt, dass ich oft kurze Pausen während der Arbeit brauche, um nicht völlig abzuschalten. Früher habe ich einfach ziellos im Internet gesurft, aber jetzt spiele ich manchmal kleine Handyspiele. Mir ist aufgefallen, dass ich danach tatsächlich wieder fokussierter bin, obwohl es nur 10 Minuten waren. Kennt jemand dieses Gefühl, dass kurze Spiele die Konzentration irgendwie auffrischen können? Ich frage mich, ob das nur bei mir so ist oder ob es tatsächlich eine positive Wirkung auf das Gehirn haben kann.
Können Handyspiele wirklich helfen, sich besser zu konzentrieren?
-
-
Eigentlich finde ich es interessant, wie Spiele unsere Aufmerksamkeit trainieren können. Ich habe vor ein paar Wochen ein paar neue Spiele ausprobiert, die meine Reaktionsfähigkeit herausfordern, und tatsächlich fühle ich mich danach wacher und aufmerksamer. Falls du mal etwas ausprobieren willst, könnte der Link Legiano
eine interessante Sammlung bieten, auch wenn es eher um Unterhaltung geht. Persönlich achte ich aber darauf, dass ich nicht zu lange spiele, sonst wird es wieder kontraproduktiv. Es scheint wirklich einen Unterschied zu machen, wie man die Pausen gestaltet und welche Art von Spiel man wählt.
-
Interessant, dass ihr darüber diskutiert! Ich habe nie wirklich darüber nachgedacht, wie Handyspiele die Konzentration beeinflussen könnten. Ich beobachte nur, dass viele Leute in meiner Umgebung ständig aufs Handy schauen und ich frage mich oft, ob das nun mehr Vor- oder Nachteile bringt. Eigentlich finde ich es faszinierend, wie unterschiedlich Menschen ihre kleinen Pausen nutzen. Manche lesen, manche hören Musik, und andere zocken ein bisschen – jeder hat da wohl seinen eigenen Rhythmus.