@Flower.....wenn man die Wollsachen pflegt und keine Motten reinkommen, was leider immer mal passieren kann, halten sie äußerst lange. Meine Mutter trägt immer noch eine Strickjacke, die sie 1969 gestrickt hat, also vor 44 Jahren.
Meine "Restedecken" waren immer aus Wollresten. Ich habe dazu stets zweifädig gearbeitet, um dicke und dünne Wolle unterzubringen. Die Qualitäten waren sehr unterschiedlich.........eine - vor ca. 40 Jahren gearbeitet - habe ich gerade an zauberstaub geschickt...........und es liegen immer noch 2 da, die man gut verwenden kann.
Kleiner Tipp: Du schreibst, dass Du das Muster über 10 Maschen und 10 Reihen strickst. Die Maße von Reihe und Masche sind aber nicht gleich. Wenn Du ein rechteckiges Muster möchtest, ist es so in Ordnung. Falls Du aber ein quadratisches Schachbrettmuster möchtest, solltest Du nachmessen - wie breit ist ein "Kästchen" und wie hoch. Es kann Dir also passieren, dass z.B. Deine 10 Maschen in der Breite 6 cm sind, aber 10 Reihen in der Höhe nur 4 cm.
Ich bin gespannt, wofür Du Dich entscheidest.........und natürlich auch, ob unsere Tipps Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Bärbel