Hallo
Na klar geht das, und zwar ohne gleich den Chef zu nerven oder sich eine Weste mit Aufdruck zulegen zu müssen. Bei uns gab's mal ne Situation, da stand der Wasserkocher lichterloh in Flammen – direkt unterm Küchenschrank. Der Kollege, der zufällig mal ’ne Brandschutzhelfer Ausbildung gemacht hatte, war sofort zur Stelle, Löscher gezückt, alle rausgeschickt – zack, Feierabend gerettet. Seitdem nehmen wir diese Themen im Büro ernster.
Ich hab mich danach direkt für so was gemeldet, weil ich keine Lust hab, im Ernstfall planlos zu sein. Und keine Sorge: man muss kein Feuerwehrmann sein, um da reinzupassen.