Haferplätzchen

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ihr Lieben,


    bei mir ist mit den Herbstferien die Backsaison eingeläutet. Als erstes habe ich meine vielgeliebten Hafer-/Müslikekse gebacken. Da hier im Forum etliche Familien mit Zöliakie zu tun haben, habe ich das Rezept umgemodelt, ausprobiert und Oma und mein Mann haben es für gut befunden. Deswegen stelle ich es hier ein:


    500 g Haferflocken (kernig, zart oder gemischt)


    oder eine Mischung aus


    300 g Haferflocken
    100 g Mandeln, gehobelt oder gehackt
    125 g Sultaninen
    1-2 EL Sonnenblumenkerne
    1-2 EL Kürbiskerne Diese Mischung habe ich heute ausprobiert :rolleyes: !


    oder Eure private Mischung - wie es Euch gefällt


    250 g Margarine oder Butter im Topf schmelzen und heiß werden lassen
    Die Haferflocken bzw. Mischung unterrühren und vom Herd nehmen und abkühlen lassen.


    200 g Zucker
    1-2 P Vanillinzucker, zu Weihnachten etwas Zimt dazu
    50 g Buchweizenmehl
    1 TL Backpulver (ALDI, da aus Maismehl)
    3 Eier auf höchster Stufe schaumig rühren,


    Dann die Haferflocken bzw. Mischung unterrühren.


    Mit dem Teelöffel kleine Häufchen abstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
    Im vorgeheizten Backofen bei 180°-190°C ca. 13-15 Minuten mittlere Einschubleiste backen.
    Sofort vom Blech nehmen und abkühlen lassen. Halten in einer Blechdose mehrere Wochen,
    falls noch welche übrig sind :D .



    Viel Spaß beim Nachbacken und hoffentlich schmecken sie Euch genauso gut wie uns :thumbup: !



    Liebe Grüße


    Bärbel :hund1

  • Hallo Bärbel,


    hört sich auch für nicht betroffene lecker an. Das buchweizenmehl kann ich doch bestimmt auch durch normales Mehl ersetzen oder?? Mit Haferflocken, Sultaninen und Mandeln werde ich die bestimmt ausprobieren zu Weihnachten.


    Lg

    • Offizieller Beitrag

    @ tearsdontlie, das Originalrezept ist mit normalem Weizenmehl und kernigen Haferflocken. Aus Preisgründen habe ich es früher mit den zarten Haferflocken hergestellt, dann 50/50 mit den Haferflocken gemischt und irgendwann mal mit fertig gekauftem Müsli ausprobiert. Alles schmeckte prima! :thumbup:


    @ ganz lieb von Dir, zickenmama, dass Du Dich bei Elke für dieses tolle Rezept bedankst, aber ich bin Bärbel ?( !


    Liebe Grüße


    Bärbel :hund1

  • Oh man :dash: :dash: so manches mal bring ihr mich echt durcheinander SORRY Bärbel vielen vielen lieben dank Dir natürlich. Hatte grad mit elke zu dem Zeitpunkt in der Box geschrieben und kam durcheinander

  • Huhu Freshgarden!!


    Was kann ich den sonst nehmen oder gibt es da spezielle. Weiß da leider schäm noch nicht so bescheid. Ist alles noch so neu :blush: ;(

  • ..ja das geht, mit Reis oder Hirseflocken - ich habe es bei den Plätzchen nun noch nicht ausprobiert - aber müßte gehen :sonne

  • Gluten ist das Klebereiweiß, das in vielen Getreidesorten z.B. Weizen, Hafer, Roggen und Gerste vorkommt. Es sorgt u.a. bei Gebäck auch dafür, dass der Teig so gut zusammen hält. Andere Getreide, wie Buchweizen, Hirse, Reis, Mais oder Quinoa besitzen kein Gluten, sind dadurch für Gebäck u.ä. auch schwerer zu verarbeiten.


    LG Sylvia

  • Hi Bärbel, habs grad für dich geändert. Aber du bist nicht blöd.... du bist lediglich unwissend, klar. ;) Wie viele von uns hier, was DAS Thema angeht.. ;) :love:
    LG Phoenix :drache1 :druck6

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Richtigstellung. Ich kann nur sagen, die Plätzchen schmecken trotz der ehemals falschen Überschrift total lecker. Müssten auch was für Deine Mäuse sein, Phoenix, da die ja solche Müsli-Freaks sind :D :D :D .


    Nimm aber lieber das preiswerte Müsli zu 1,29 € von Lidl und lass das teurere zum Frühstück :essen: .



    Liebe Grüße


    Bärbel :hund1

  • Hi Bärbel. :sonne
    Das mit dem Müsli würde ich eh so machen. ;) Ich nehme immer die preiswertere Varinate, denn meine Kinder sind wirklich MÜSLIEFREAKS... das Müsli ist schon wieder alle. :D :phat: :lol:
    Hoffentlich kommt diese Woche noch das Kindergeld, :S o. spätestens am Wochenanfang nach den Ferien.... dann kann ich endlich wieder Müsli kaufen. :love:
    LG Phoenix :drache1 :druck6

  • Eben gerade bin ich diese PLätzchen am backen... erstes Blech ist schon draussen und ich hab mir gleich eines gemoppst...
    Und die sind megalecker


    Ich habe 250 Gramm zarte Haferflocken, 100 Gramm gehobelte Mandeln, 100 Gramm Smacks (die billige Variante aus dem Aldi) und 50 Gramm Schokostreusel. Ich glaube die werden bis Weihnachten nicht halten...
    Aber da sie schnell gemacht sind und auch wirklich kostengünstig... kann ich die auch öfters backen.


    Lg Donty