Beiträge von barfuß

    Zitat von Lotta

    Wie konsequent du Strom und Heizkosten sparst, hat mich sehr beeindruckt, barfuß

    :thinking:
    Naja, seid ich alleine bin, ist es einfacher. Früher musste ich aus Platzmangel alles trocknen, hier kann ich zählen wie oft ich ihn im Jahr an habe. Räume die ich nicht benutze, heize ich auch nicht, ist ja klar. aber mir ist aufgefallen, was es aus macht, Geräte nicht auf Standby zu lassen, sondern diese wirklich aus zu machen. Und auch ich lerne noch dazu, günstiger mal die Mikrowelle zu benutzen als die Herdplatte.
    Dafür kann ich hier schlecht an Spritkosten sparen, da zahle ich zur Zeit ordentlich drauf.

    Was die Raumtemperatur angeht, ich denke ich bin schon so weit runter gefahren.....vor Jahren.....irgendwann ist auch mal gut. Ich heize nur Wohnzimmer und Bad, der Rest kann gerne sehr kalt sein. aber in diesen Räumen brauche ich meine 20- 21 Grad. Und ich möchte nicht den ganzen Tag mit Fleece oder einer Strickjacke herum rennen, mich engt das ein.


    Styropor hinter der Heizung ist gut.



    Überhaupt das Sparen, auch Strom. Wir fahren runter und es wird teurer.


    Meine ganzen Standby Geräte mache ich völlig aus, bis auf den Herd ist alles , wenn ich es nicht benötige von Netz genommen.

    Sparen beim Heizen, vielleicht doch etwas neues dabei?


    Viele sind es leid, aber die Umsetzung ist oft nicht einfach.



    Das Thermostat nicht voll aufgedreht werden sollte wisst ihr.


    Bitte auch daran denken, ab und an die Luft aus den Heizkörpern lassen.


    Klar bei regelmäßigen Lüften, Heizung kurz runter drehen.


    Eine regelmäßige konstante Raumtemperatur hilft die Heizkosten zu sparen, am besten diese beim nicht da sein oder Nachts etwas drosseln. Die Heizung ganz aus machen, erhöht die Kosten, da die Wände auskühlen und immer wieder
    aufgewärmt werden müssen.



    Heizkörper von Staub und Fusseln entfernen, schaut hinter und zwischen die Heizkörper, da sollte kein Staub zu sehen sein.



    Nachts und Heizung im Schlafraum ist sehr umstritten, aber wer kurz vorheizt und dann die Heizung runter drehen oder aus macht, spart gut an Kosten. Gerade wenn es nur ein Schlafraum ist.

    Jetzt bin ich extra wach geblieben, :wtf:
    doch oh Schreck, =O
    das Geburtstagskind ist fortgeblieben. :pleasantry:
    Ich suche noch über´s Eck, :search:
    was mache ich jetzt mit meinen Wünschen, :patsch:
    und auch mit meinen Küsschen? :love3



    Liebes Geburtstagskind alles alles Liebe zu deinem, …..ups die 4 ist weg.. :crazy: ..runden Burzeltag :bday:

    Seit Mitte Dezember sind die Kids bei uns im Homeschooling, die Abschlussklassen haben seid zwei Wochen Wechselunterricht.


    Man nehme das Schuljahr 20/21


    13.03.2020-24.04.2020 und 18.12.2020 bis jetzt sind die Schulen geschlossen. Die Winterferien sind ausgefallen und es gab Homesooling, macht ja auch in der Grundschule Sinn. Die großen Ferien im August gab es aber, immerhin 6 Wochen.



    Eigentlich 218 Schultage für das Schuljahr, Stichtag 22.04.2021, Abzug Coronafrei und Ferien bleiben 50 Schultage mit Präsenzunterricht.

    Bei uns ist ja noch alles geschlossen, ich selber brauche auch nichts dringend. Aber im Hort sind die Kinder aus ihren Schuhen raus gewachsen oder laufen bei 18 Grad mit dicken Winterstiefel herum, es wird wirklich Zeit. Der ein oder andere hat etwas im Internet bestellt, Passgenauigkeit...naja.


    Frisör......das brauche ich ganz dringend, der letzte Besuch liegt 1 Jahr zurück, hoffentlich haben die noch bis ende des Monats auf, erst dann habe ich einen Termin bekommen.

    Ich werde mich nicht impfen lassen, jedoch bin ich auch nicht Risiko gefährdet. Auch wenn es von Virologen nicht gerne gesehen wird, finde ich es besser eine Krankheit gehabt zu haben und immun zu sein. Es geht nicht bei allen Viren das weiß ich, und die Endscheidung muss jeder für sich selber tragen.

    Lotta,


    die Entzündung ist denke ich eine allergische Reaktion. Das habe ich leider sehr oft. Cortison ist das aller Heilmittel, habe ich auch immer zur Hand, auch wenn es abgelaufen ist. Medikamente die abgelaufen sind, haben noch Wirkung, nur schwächer. Auf gar keinen Fall abgelaufene Augentropfen verwenden....sagte mir mal unsere Kinderärztin, sonst sei es bedenken los. Zwiebeln sagen der Wirkung nach, dass sie entzündend hemmend wirken, von daher wundert es mich nicht, dass es geholfen hat. Im Netz finden sich einige Rezepte für Salben mit Zwiebeln, die wirklich erst einmal helfen, aber auch Hustensaft usw..

    Eule, bei uns ist es auch nicht besser und es ist sehr sehr mühsam. aber es lohnt sich, meine beiden ätlesten mädels sin von der " Seuche" befreit . Die Große hatte deutsch als Leistungskurs und die zweite ist ebenfalls gut bis sehr gut geworden...alles mit viel Geduld und Zeit. Legasthenieker haben, wenn sie es überwunden haben sehr viele Vorteile.


    Den Rat den ich dir geben würde wäre, jemand fremdes an die Sache zu lassen. Möglicherweise zahlt auch die Krankenkasse über umwege. Egrotherapie / logopädie zB. oft machen sie dieses mit. Wer nicht richtig ausspricht, wird es auch nicht richtig schreiben. widerholen, widerholen. Schau mal, dass ist gar nicht so schlecht, leider nicht für jedes Kind geeignet, man muss es ausprobieren:


    http://www.amazon.de/Das-Recht…-beseitigen/dp/3466305497

    Liebe Eule,


    ich habe/hatte nur 5 Legasthenie Kinder und doch ist jedes so unterschiedlich mit seinen Problemen. Es ist sehr schwer,da jedem was anderes Hilft und um Ideen zu bekomme ist Austausch bestimmt das beste Mittel. So weit ich weiß kommt es auch auf das jeweilige Bundesland an, gerade was die Schuförderung betrifft. Wie alt bzw. in welche Klasse gehen deine Kinder? Meistens haben Legasthenieker immer die gleichen Probleme, zB. Groß-Kleinschreibung, buchstaben fehlen usw. Weißt du was deine Kinder für Schreibfehler machen? Ich habe aber auch Kinder, da ist es so kaotisch,da kann man gar nichts zu sagen.

    Zitat

    Ich bleibe also bei meinem Ingwer, außer ich weiß dass jemand mitisst der den gar nicht mag.


    Bei mir darfast du die Karotten weg lassen. :essen:


    Zitat

    Kartoffeln erschienen mir bisher eher als eine Art Notlösung wenn die Menge an Kürbis nicht ausreicht. Inzwischen habe ich gesehen dass sie oft zum Rezept dazu gehören. Mir selbst kommt es damit aber doch irgendwie gestreckt vor.


    Gestreckt finde ich aber gar nicht, einfach nur lecker... :popcorn:


    Zitat

    Aber wie schon gesagt, die Geschmäcker sind verschieden.


    :beer: