Hallo zusammen! Ich brauche euren Rat. In unserer Firma wurde vor Kurzem der Dresscode „Business Casual“ eingeführt. Früher war es bei uns ziemlich locker – viele kamen einfach in Jeans und T-Shirt. Jetzt ist es anders, und ich bin etwas unsicher. Ich weiß, dass Business Casual irgendwo zwischen Anzug und Freizeitlook liegt, aber die Details sind mir nicht ganz klar. Darf man noch Jeans tragen oder besser Chinos? Ist ein Sakko Pflicht? Und wie sieht es mit Schuhen aus – gehen saubere Sneaker oder doch nur Lederschuhe? Ich wäre dankbar für eure Tipps und Erfahrungen.
Wie kleidet man sich richtig im Business Casual Stil?
-
-
Hi! Ich kenne das Problem sehr gut. Eigentlich bedeutet Business Casual ein gepflegtes, professionelles Auftreten ohne steif zu wirken. Es ist die Mitte zwischen klassischer Business-Kleidung und einem legeren Freizeitoutfit. Für Männer sind Chinos oder dunkle, schlichte Jeans ohne Risse eine gute Wahl. Dazu passt ein Hemd oder Polo-Shirt, optional auch ein leichter Blazer. Sneaker sind in manchen Branchen erlaubt, sollten aber dezent und sehr sauber sein. Klassische Lederschuhe oder Loafer wirken jedoch immer seriöser. Frauen haben etwas mehr Spielraum: Bluse, Kleid oder Stoffhose kombiniert mit eleganten Schuhen passen perfekt. Wichtig ist, auf klare Linien, gedeckte Farben und gute Materialien zu achten. Mein Tipp: Starte lieber etwas förmlicher und schau, wie sich deine Kolleg:innen kleiden. Dann kannst du dich problemlos anpassen.
-
Ich denke, es hängt stark von der Branche und vom Unternehmen ab. In Start-ups wird Business Casual oft lockerer ausgelegt, Sneaker sind dort meist kein Problem. In Banken oder Kanzleien dagegen gilt eine eher formelle Variante mit Anzughose, Blazer und klassischen Schuhen. Am besten beobachtest du einfach, wie sich dein Team und die Vorgesetzten kleiden. So findest du schnell die richtige Balance zwischen „zu streng“ und „zu lässig“.