Gulasch aus der Röhre - mal was anderes

  • Hier wieder ein Rezept von unserer Leihoma.:essen:




    Man mache einen Reibekuchenteig (fein),


    dann Gulasch anbraten


    würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch (je nach Geschmack)


    beides vermischen


    in eine Auflaufform geben


    Öl darüber geben (sollte ganz bedeckt sein) (dann wird es schön knusprig)


    in die Röhre, bei 175°C ca. 90 min (bei Umluft evtl. kürzer, der Teig sollte nicht kleben wenn man mit einem Holzspieß reinpickst)




    Soll lecker sein, hört sich lecker an, also wir warten auf berichte :D


    (so Oma, jetzt hab ich es heute endlich geschafft grüßle deine privatsekretärin:gamer: :vain: )


    sodele aber jetzt ;)


    lg :bear:

  • und das Gulasch wie würzen? Nur Salz und Pfeffer ? Ich nehm sonst immer noch Lorbeerblatt und Nelken dazu und manchmal auch Paprika, auf jeden Fall aber Unmengen Zwiebeln ;)
    Hier denk ich aber, nur Salz und Pfeffer, oder??????


    lg, doro

  • Genau Doro


    Salz, Pfeffer evt. Paprika, Knoblauch...... je nach Geschmack


    Das Öl sollte jedoch eine Schicht auf dem Teich bilden und nicht nur geträufelt werden, *grins*
    bevor es in die Röhre kommt.
    Bei einem Umluftofen, kann sich die Backzeit verkürzen.
    Der Teig sollte nicht mehr kleben, wenn man mit dem Holzspieß prüft.

  • Ich habe noch Reibekuchenteig aus der Packung (Trockenprodukt) kann man das auch nehmen, oder Hackfleisch?
    Eigentlich sind doch der Phantasie keine Grenzen gesetzt oder.


    Geht das auch mit Putenfleisch? das habe ich nämlich da und dann wüsste ich was ich morgen kochen soll :)

  • Man kann alle Fleischsorten verwenden.
    Hackbällchen formen und untermischen.
    Mettwürstchen sind auch lecker. :popcorn:


    Mit dem Fertigteig, da bin ich mir nicht sicher.
    Einfach mal probieren. :essen: