Beiträge von Vessler

    Ich habe vor Kurzem einen Schrebergarten übernommen und möchte den Boden möglichst nachhaltig und umweltfreundlich aufwerten. Mir ist wichtig, dass ich keine chemischen Zusätze verwende, sondern auf natürliche Methoden setze. Gibt es Pflanzen, die sich besonders zur Bodenverbesserung eignen, oder bestimmte Mulcharten, die ihr empfehlen könnt? Vielleicht hat jemand auch eine langfristige Strategie, wie man den Boden fruchtbarer macht? Freue mich auf eure Tipps!

    Hallo

    In unserem Unternehmen häufen sich in letzter Zeit die Spannungen zwischen Mitarbeitern und der Geschäftsführung. Besonders bei Themen wie Überstunden, Urlaubsregelungen und Home-Office kommt es immer wieder zu Missverständnissen und Unzufriedenheit. Wir haben bereits versucht, durch interne Meetings und Feedback-Runden gegenzusteuern, aber irgendwie scheint das nicht auszureichen. Mich würde interessieren, welche Strategien oder Ansätze ihr kennt, um solche Konflikte nachhaltig zu lösen? Gibt es vielleicht bewährte Methoden oder Anlaufstellen, die helfen können, ein besseres Verständnis zwischen beiden Seiten zu schaffen?

    Hey zusammen!

    Meine beste Freundin ist ständig unterwegs – von Städtetrips bis hin zu langen Backpacking-Abenteuern. Bald hat sie Geburtstag, und ich möchte ihr etwas schenken, das sie auf ihren Reisen begleitet und nützlich ist, aber trotzdem nicht das Übliche wie Reiseführer oder Powerbanks. Vielleicht habt ihr ja schon mal jemandem etwas geschenkt, das richtig gut angekommen ist? Würde mich über jede Idee freuen!

    Hey zusammen, kennt ihr das auch? Man plant eine Reise in ein schönes Land, freut sich auf Kultur und tolle Landschaften – und dann landet man in einer Touristenfalle nach der anderen. Ich überlege, ob es in Südfrankreich noch Orte gibt, die nicht völlig überrannt sind, wo man wirklich das Gefühl hat, das „echte“ Frankreich zu erleben.

    So richtig mit kleinen Cafés, regionalem Essen und einer entspannten Atmosphäre. Bin gespannt, ob ihr da vielleicht ein paar Tipps habt!

    Hi

    Eine Sache, die bei mir funktioniert, ist, jeden Morgen mit 5 Minuten tiefem Atmen zu starten – am besten draußen in der Natur. Es klingt einfach, aber diese Pause gibt deinem Kopf Zeit, runterzufahren. Kombiniere das vielleicht mit einer kurzen Dankbarkeitsübung, um den Tag entspannt zu beginnen.