

Zamba schrieb:
Schlager ist wie MC Donald , alle brüllen ihhhhh aber jeder kann mit singen
Zukunfts*Mama schrieb:
ICH HOFFE jetzt einfach mal das sich mein Musikgeschmack nicht irgendwann im Alter mal in Klassik ändert darauf würde ich nicht klar kommen ...
gaestin schrieb:
stimmt, es wäre sehr schlimm, Mozart oder Beethoven hören zu müssen!Zukunfts*Mama schrieb:
ICH HOFFE jetzt einfach mal das sich mein Musikgeschmack nicht irgendwann im Alter mal in Klassik ändert darauf würde ich nicht klar kommen ...
gaestin schrieb:
Sabine, wir sind alt, uralt. Es ist auch ein großer Jammer,
daß die Konzertsäle so voll sind mit uralten Leuten die
Klassik hören wollen. Und stell Dir vor, die Oper wird
auch noch subventioniert.
Witzig ist es nur, daß man im Konzert und in der Oper so viele junge Leute sieht,
die muß man schleunigst umerziehen, nicht wahr?
Also in meiner "Jugend" ... war Hip Hop nicht nur meine Leidenschaft sondern Regelrecht mein Lebensgefühl ... ob bei nachdenklichen Texten oder einfach nur mal dummes gelaber zum lachen ... bei den Massiven Tönen angefangen ... bis hin zu Eminem ...
sandra schrieb:
(Mit Schlager und volkstümlicher Musik kann ich nichts anfangen und auch Fasching und Dorffeste meide ich eher. Ich kann weder die Texte mit singen, noch könnte ich dazu tanzen![]()
Ginny schrieb:
Da schließe ich mich gerne an!! An den Stellen wo die Menschenmengen auf die Tanzfläche stürmen, schleiche ich deprimiert Richtung Theke.
sandra schrieb:
zu bestenfalls dark psytrance
Und zwar am liebsten draußen unter freiem Himmel
1 Besucher
Ein Angebot des Vereins "Für soziales Leben e.V."