Vom Umgang miteinander
Das Forum war im alten Rom der Marktplatz, auf dem man sich traf, wo gehandelt, verhandelt und geredet wurde. Hier war auch das Zentrum von Justiz und Finanzwesen.
Es gab Kaufleute, Käufer, Richter, Schaulustige, Tratschtanten und Betrüger, Arme und Reiche, Vorlaute und Schüchterne - man informierte sich und gab Informationen weiter... von allem etwas – das pralle Leben eben....
Der Begriff des Forums ist in die virtuelle Welt eingezogen und wenn man es genau betrachtet, ist das Forum im WWW gar nicht so verschieden vom Marktplatz im alten Rom.
Die Menschen, die hierher kommen, sind sehr unterschiedlich und sie haben auch sehr verschiedene Gründe, warum sie hier sind.
Um hier klarzukommen, muss man sich einbringen, man muss aufeinander zugehen, sonst kommt kein Gespräch oder kein Handel zustande. Derjenige, der am Rand stehen bleibt und sich nicht in die Menge traut, wird oft vergeblich auf Kontakte warten.
Gleichzeitig sollten aber die, die schon in der großen Gruppe stehen und sich lebhaft unterhalten, immer auch ein Auge auf die „Neuen“ haben, die sich noch nicht so trauen und ihnen die Hand reichen, damit sie es leichter haben, dazuzukommen.
Die Händler wiederum sind ein eigenes Völkchen – Handel werden auf Vertrauensbasis abgeschlossen und mit Handschlag besiegelt – manchmal gibt es Kredit, aber nur bei Kunden, die man kennt und die vertrauenswürdig sind – das sind die Kunden, die aktiv am Marktgeschehen teilnehmen und die auch mal zum Gespräch bereit sind, wenn sie gerade mal nichts brauchen oder besorgen müssen.
Tratschtanten werden von manchen gern gesehen – es ist immer was los, wo sie auftauchen und man erfährt stets das Neueste – ob das immer so stimmt, ist eine andere Sache und darüber sind sich die Meisten auch im Klaren – aber Klatsch und Tratsch sind eben die Würze des Lebens und deswegen werden sie so geliebt...
Aber wenn Menschen dadurch zu Schaden kommen, wird die Würze bitter und dann fällt die schöne Gemeinschaft auseinander – die Gespräche werden oberflächlich, Mißtrauen schleicht sich ein und schließlich wird der bunte Marktplatz leer und langweilig....
In Stichpunkten zusammengefaßt und auf dieses Forum bezogen bedeutet das im Klartext:
- neue Mitglieder sollten sich im Vorstellungsbereich vorstellen und ihre Steckbriefe ausfüllen
- alle Mitglieder sollten sich am Forum beteiligen. Es reicht nicht, Geburtstagsglückwünsche zu schreiben, um in Kontakt zu kommen.
- aktive Mitglieder sollten darauf achten, dass neu dazugekommene integriert werden - dazu gehört auch, dass nicht durch Gruppenbildung ausgegrenzt wird.
- Mitglieder, die nur herkommen, um sich bei Verlosungen anzustellen oder Gesuche einzustellen, sind nicht gern gesehen und sind für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
- wer Gerüchte verbreitet oder sich am Tratsch beteiligt, schadet der Gemeinschaft ganz erheblich und muß sich über die Konsequenzen im Klaren sein.
- wir behalten uns vor, Mitglieder, die wiederholt im Spendenbereich negativ auffallen, trotz Überprüfung ggf.wieder auszuschließen.
- dieses Forum ist in erster Linie ein Ort zum Reden und zum Erfahrungsaustausch - und erst in zweiter Linie ein Spendenmarkt.
Ich wünsche mir, dass dieses Forum wieder ein lauter, bunter, vielfältiger, lebendiger Marktplatz wird, auf dem jeder eine Chance bekommt, dabei zu sein – wo aber auch jeder ein Auge darauf hat, dass die Regeln eines guten Miteinanders eingehalten werden.
l.g., dorothee
Das Forum war im alten Rom der Marktplatz, auf dem man sich traf, wo gehandelt, verhandelt und geredet wurde. Hier war auch das Zentrum von Justiz und Finanzwesen.
Es gab Kaufleute, Käufer, Richter, Schaulustige, Tratschtanten und Betrüger, Arme und Reiche, Vorlaute und Schüchterne - man informierte sich und gab Informationen weiter... von allem etwas – das pralle Leben eben....
Der Begriff des Forums ist in die virtuelle Welt eingezogen und wenn man es genau betrachtet, ist das Forum im WWW gar nicht so verschieden vom Marktplatz im alten Rom.
Die Menschen, die hierher kommen, sind sehr unterschiedlich und sie haben auch sehr verschiedene Gründe, warum sie hier sind.
Um hier klarzukommen, muss man sich einbringen, man muss aufeinander zugehen, sonst kommt kein Gespräch oder kein Handel zustande. Derjenige, der am Rand stehen bleibt und sich nicht in die Menge traut, wird oft vergeblich auf Kontakte warten.
Gleichzeitig sollten aber die, die schon in der großen Gruppe stehen und sich lebhaft unterhalten, immer auch ein Auge auf die „Neuen“ haben, die sich noch nicht so trauen und ihnen die Hand reichen, damit sie es leichter haben, dazuzukommen.
Die Händler wiederum sind ein eigenes Völkchen – Handel werden auf Vertrauensbasis abgeschlossen und mit Handschlag besiegelt – manchmal gibt es Kredit, aber nur bei Kunden, die man kennt und die vertrauenswürdig sind – das sind die Kunden, die aktiv am Marktgeschehen teilnehmen und die auch mal zum Gespräch bereit sind, wenn sie gerade mal nichts brauchen oder besorgen müssen.
Tratschtanten werden von manchen gern gesehen – es ist immer was los, wo sie auftauchen und man erfährt stets das Neueste – ob das immer so stimmt, ist eine andere Sache und darüber sind sich die Meisten auch im Klaren – aber Klatsch und Tratsch sind eben die Würze des Lebens und deswegen werden sie so geliebt...
Aber wenn Menschen dadurch zu Schaden kommen, wird die Würze bitter und dann fällt die schöne Gemeinschaft auseinander – die Gespräche werden oberflächlich, Mißtrauen schleicht sich ein und schließlich wird der bunte Marktplatz leer und langweilig....
In Stichpunkten zusammengefaßt und auf dieses Forum bezogen bedeutet das im Klartext:
- neue Mitglieder sollten sich im Vorstellungsbereich vorstellen und ihre Steckbriefe ausfüllen
- alle Mitglieder sollten sich am Forum beteiligen. Es reicht nicht, Geburtstagsglückwünsche zu schreiben, um in Kontakt zu kommen.
- aktive Mitglieder sollten darauf achten, dass neu dazugekommene integriert werden - dazu gehört auch, dass nicht durch Gruppenbildung ausgegrenzt wird.
- Mitglieder, die nur herkommen, um sich bei Verlosungen anzustellen oder Gesuche einzustellen, sind nicht gern gesehen und sind für die Konsequenzen selbst verantwortlich.
- wer Gerüchte verbreitet oder sich am Tratsch beteiligt, schadet der Gemeinschaft ganz erheblich und muß sich über die Konsequenzen im Klaren sein.
- wir behalten uns vor, Mitglieder, die wiederholt im Spendenbereich negativ auffallen, trotz Überprüfung ggf.wieder auszuschließen.
- dieses Forum ist in erster Linie ein Ort zum Reden und zum Erfahrungsaustausch - und erst in zweiter Linie ein Spendenmarkt.
Ich wünsche mir, dass dieses Forum wieder ein lauter, bunter, vielfältiger, lebendiger Marktplatz wird, auf dem jeder eine Chance bekommt, dabei zu sein – wo aber auch jeder ein Auge darauf hat, dass die Regeln eines guten Miteinanders eingehalten werden.
l.g., dorothee