Babyessen selbst gekocht

  • @ Whuppy, Zamba und Doro
    Ich finde auch, dass die Fertignahrung für Babys teuer ist. Deshalb auch in dem anderen Threat meine Frage, ob jemand nur Gläschen füttert. Ich dachte mir auch, dass gerade wenn man sparen muss sich die Babysachen leicht selber machen lassen. Ich finde ein bisschen Gemüse waschen, schälen, schneiden, kochen und pürieren nicht den Überaufwand und es schmeckt viel besser.
    Lg Iris

  • und bitte dann noch nur das wo auch "Baby "drauf steht


    Den Knaller dazu find ich bis heute "Babywasser"!... Das gab es schon vor ein paar Jahren, heute auch noch... Wer kauft sowas? Es muss ja solche Leute geben, sonst wäre es sicher längst vom Markt genommen, oder?


    Liebe Grüße,
    Dagmar

  • Ich finde ein bisschen Gemüse waschen, schälen, schneiden, kochen und pürieren nicht den Überaufwand und es schmeckt viel besser.


    Und man kann ja auch vorkochen, sogar einfrieren und so... Ich bin mal gespannt, ob Philip das mit dem Überaufwand auch so sehen wird... Ich bin ja ab August arbeiten und er ein paar Monate in Elternzeit... Das wird echt spannend...


    Liebe Grüße,
    Dagmar

  • Den Knaller dazu find ich bis heute "Babywasser"!... Das gab es schon vor ein paar Jahren, heute auch noch... Wer kauft sowas?

    Wenn Du damit das Mineralwasser meinst, auf dem steht, dass es geeignet ist für die Zubereitung von Babynahrung: ich. Und zwar deshalb, weil bei dem der Uran-Grenzwert extrem niedrig sein muss. Der Uranwert im Mineralwasser muss übrigens nicht ausgewiesen werden, d. h. man kann leider nicht davon ausgehen, dass dort, wo nichts steht, auch nichts drin ist.


    Dazu folgender Link (foodwatch):


    http://foodwatch.de/kampagnen_…eralwasser/index_ger.html


    LG BellA

  • Bella, es gibt mitlerweile tatsächlich z.B. bei dm Flaschen mit der Aufschrift "Babywasser". Hier ein Artikel dazu von Ökotest:


    http://www.oekotest.de/cgi/ind…058;bernr=07;seite=00;co=


    Hab grad mal geschaut: Unsere Stadtwerke veröffentlichen auf Ihrer Homepage eine ausführliche Wasseranalyse, wo z.B. bei Uran nicht nur "nicht nachweisbar" steht, sondern auch die Nachweisgrenze angeführt ist.
    Bei uns: Nachweisgrenze für Uran: 0,001 mg/l also 1 µg/l. Sprich selbst wir hier mit unserem wirklich guten Trinkwasser sollten kein Leitungswasser für Babys nehmen, wenn man Ökotest glaubt.
    Ich hatte letztens Wasser von Aldi (kann auch Netto gewesen sein oder so) für 14 Cent pro Liter. Da stand auch drauf "Zur Zubereitung von Babynahrung geeignet".

  • huhu
    also ich koch das wasser für brei immer ab,das aus der leitung :huh:
    ist das nicht gut???
    lg angel :love:
    ps.sie lebt ja :)

  • @ Corrie: Danke für die Aufklärung, dieses Babywasser kannte ich bisher nicht.


    @ Angel: Schau doch mal, ob Du den Uranwert bei Deinem Leitungswasser rausfinden kannst (letzte Wasserabrechnung). Also, die zwei Mikrogramm pro Liter sollten jedenfalls schonmal nicht überschritten werden. Giftstoffe sammeln sich ja im Körper an und können später schädigen, man sieht ja nicht immer gleich Ursache - Wirkung. Deshalb lieber vorsichtig sein.


    LG BellA

  • Ich sag's mal so, wenn man Uran durch Abkochen wegkriegen würde, hätte das bestimmt schon mal einer erwähnt. Also denke ich: nein, geht nicht. Dann im Internet nachschauen oder anrufen.


    LG BellA

  • BellA, ich meinte tatsächlich das "Babywasser" was von bekannten Herstellern für Babynahrung angeboten wird und irre viel Geld kostet (verglichen mit anderem Wasser)... Natürlich muss man Mineralwasser verwenden, was zur Zubereitung von Säuglingsnahrung verwendet werden darf, wenn das Leitungswasser nicht frei ist von schädlichen Chemikalien ist... Das ist aber zum Glück in Berlin nicht der Fall... Hier ist das Leitungswasser geeignet... Ich koch sogar mittlerweile nicht mehr konsequent ab, Jacob steckt sich ja alles in den Mund und auf meinem Fußboden sind sicher mehr Keime als im Trinkwasser (allerdings morgens lass ich erstmal Wasser laufen weil sich über Nacht vermehrt Keime in der Leitung ansammeln können)...


    Liebe Grüße,
    Dagmar

  • @ Phidalilu: Ich muss immer vorkochen wenn mein Mann auf Dino schaut. Ich hoffe du hast da mehr Glück.


    Babywasser: Hat besonders niedrige Uran und Natriumwerte.
    Ich war mit Dino in Kroatien mit dem Zelt, da war er gerade 8 Wochen alt und hat die Flasche bekommen. Mir war das Babywasser zu teuer und ich habe alle Mineralwasser durchgelesen und dann das mit passenden Werten mitgenommen (Leitungswasser am Campingplatz war mir damals zu heikel).


    Lg Iris

  • Zitat

    Mit dem Fleisch und etwas Wasser in einem
    Topf ca. 15 min. dünsten


    fleisch dünsten??????????????????????????????
    ich frag nur weil ich gleich mal einkaufen will und versuchen möchte für eileen mal was so zu kochen,
    ich schreib extra versuchen,weil kochen nicht zu mein steckenpferden gehört :eeeek:
    und was fürn öl?
    soja-sonnenblumen???
    habt ihr da ne marke???


    lg angel :love:

  • Hallo Angel...


    Einfach alles in einen Topf mit bisschen Wasser und köcheln lassen... Dünsten heißt soviel wie "mit wenig Wasser kochen"... Aber versuch es doch erstmal ohne Fleisch... Und Öl: Ich würd Rapsöl nehmen... Und mach dir mal echt keine Sorge, für Babys kochen, was einfacheres gibt es wirklich nicht - da braucht man sonst wirklich keine richtiger Koch zu sein der beste Gerichte zaubert...


    Guten Appetit Eileen... (Und nicht wundern, wenn sie beim ersten und zweiten Mal nicht viel isst... Selbst Gekochtes hat - bei mir - ne etwas andere Konsistenz - und auch Babys müssen sich an alles gewöhnen... So wie manche keine Gläschen mögen wenn sie selbst Gekochtes sonst bekommen, so mögen auch manche erstmal kein selbst Gekochtes wenn sie sonst nur Gläschen bekommen... Jacob isst zum Glück ALLES gerne!...)


    Liebe Grüße,
    Dagmar

  • So ich oute mich auch als BabyKoch! :thumbup: Ich habe ja beide lange gestillt aber dann auch so Rezepte rauf und Runtergekocht wie ihr schon geschrieben habt! Und ich habe 2 AllergieKinder, die haben zwar soweit bisher beide nichts (leroy neigt etwas zu Hauttrockenheit aber noch gehst...) aber wir haben ja so ziemlich alles an Krankheiten und Allergiebelastungen hier in der Familie! Deswegen gabs Anfangs auch nur HA Nahrung zusätzlich (schweineteuer :thumbdown: ) und immer ein "neues" Gemüse/Obst ect als Versuch dazu ob sich was zeigt! Seit Leroy 8 Monate alt war bestand er auf Mitessen, ALLES was er sah! Schade das das nicht so blieb ab 1 1/2 mäckelt diese Kind halt! Die beiden bekamen auch immer unser Essen, weniger gewürzt und durch den MIIIIIXXXAAAAA :thumbup:


    Bei OBST bin ich zur Winterzeit mal auf die PENNY MARKT BIO Mus gekommen, große Gläser, BIO schmeckt gut! Verschiedenen Sorte meisst mit Bannane und nochwas.....gar nicht teuer! Und nix wunder Popo!


    Ich selber habe niiiiiiiemals fertig essen gegesssen als Baby trotz mehrfacher versuche von Mutti! Gibt heute noch Fotos wo Oma (oder mein Onkel der stand dummerweise daneben) den Spinat überall hat :thumbup:


    lg grini

  • Hallo Angel,
    ich würde mit Kartoffel und Karotte (oder anderes Gemüse) beginnen. Die Kartoffel macht alles schön sämig beim Mixen. Ich stand anfangs mit Reis, Hirse und anderen Getreidesorten auf Kriegsfuss, die wurden beim Mixen zu Beton :D . Ich nehme auch Rapsöl und ab und zu eine bisschen Butter (hat Vit. B), aber keine Margarine (die verweigere ich selber auch).
    Lg und Gutes Gelingen!

  • Also ich habe auch viel mit Reisflocken (am anfang wegen den Allergien halt) später auch mit den Schmelzflocken breie bzw babymenüs gemacht! Sprich normale Menüs mit etwas Babygerechterensachen gekocht! Und ich habe Dinkelnudel/Buchweizennudel oder so genommen! Die sind Zwar ein bißchen teurer ABER sooooo viel Essen die da ja Anfangs noch nicht da reicht ja so ne Tüte ne Weile :thumbup:


    Kennt ihr die?


    http://www.reis-fit.de/content…ent/0020_reis_flocken.php
    http://www.purenature.de/shop/…isflocken-glutenfrei.html
    http://www.koelln.de/ernaehrungsberatung/baby/


    lg grini :cat:

  • huhu
    mal ne dumme frage:kann ich eileen spinat geben? also kartoffeln kochen und gefrorens spinat kochen und zusammen mixen???
    lg angel :love:

  • da würde ich dann aber den ungewürzten nehmen - also nicht den fertigen Rahmspinat - es gibt aber auch Biospinat TK, den man in so kleinen Bällchen portioniert entnehmen kann.


    Du kannst ihr aber auch ohne Bedenken eine ganze Weile nur Möhren mit Kartoffeln geben - lies mal den Artikel durch, den ich weiter oben eingestellt habe....


    lg, doro

  • huhu
    so hab kartoffeln und möhren fertig.mit etwas rapsöl.
    2 portionen eine heute, eine morgen.mal sehen wenn sie es isst.kommt das öfter :D
    mit den mixer hätte ich mal wissen müssen das es in den vorgesehen becher reinzutun ist und nicht in einer schüssel :eeeek:
    muss dann die küche nachher mal weiter putzen.klebt überall mus :arghs: und umziehen musste ich mich auch,
    naja kochen muss gelernt sein
    lg angel :love: