Hallo zusammen,
nachdem die letzte Zeit immer wieder das Thema aufkommt, möchte ich hier ein paar Zeilen dazu schreiben.
Ich bin hier auch noch nicht so lange, jedoch hatten wir schon mindestens zwei Mal das Thema, dass Spendensucher hier im Forum beim Namen genannt und als "Betrüger" oder "Schnorrer" hingestellt wurden. Es hat sich innerhalb kürzester Zeit als unwahr herausgestellt bzw. es wurde aufgeklärt und hat sich ganz anders dargestellt.
Wie wir gelesen haben, verunsichert diese Stimmung momentan neue Benutzer, die sich vielleicht hier beteiligen möchten. Klar gibt es überall schwarze Schafe und es ist ok, wenn sie enttarnt werden (hinter den Kulissen - nicht öffentlich!).
Sperren solcher schwarzen Schafe bringt wenig, da IP-Adressen alle 24 Stunden spätetens wechseln und man sich jederzeit mit einem neuen Namen anmelden kann. Von Hand freischalten ist zeitaufwendig und kann auch nie eine absolute Sicherheit garantieren. Ich persönlich mag es z.B. auch nicht, ewig auf eine Freischaltung warten zu müssen, wenn es dumm läuft (Urlaubszeit, Krankheit, Weihnachtszeit, etc).
Es gibt einfach keine 100 %ige Sicherheit!
Aufmerksames Lesen der Anzeigen, eventuelle Suche in alten Anzeigen, hier im Forum lesen und sich beteiligen verhindert sicherlich den einen oder anderen Reinfall. Und selbst wenn man einmal nicht so Glück hatte bzw das Gefühl hat, dass man ausgenutzt wurde... es gibt so viele ehrliche und hilfebedürftige Menschen draußen, die euch dankbar sind, wenn ihr ihnen helft.
Ich für mich habe beschlossen, nicht mehr auf jede Suchanzeige anzuspringen, sondern werde mein Augenmerk mehr aufs Forum richten und nebenbei in die Suchanzeigen schauen. Man lernt die Menschen besser kennen und kann sich eher ein Bild über die Lebenssituation machen. Wenn ich lese, dass jemand für sein Recht und das Recht der Kinder kämpft, versucht, wieder auf die Beine zu kommen mit Jobsuche, usw., dann schicke ich demjenigen gerne mal ein Päckchen - auch ohne "überprüft"-Zeichen.
Außerdem muss ich dazu sagen, dass ich nicht explizit in anderen Foren nach schwarzen Schafen suchen werde. Alleine hier alles zu lesen, auf dem Laufenden zu sein, Fragen per privater Nachricht zu beantworten und versuchen zu helfen, ist schon recht zeitintensiv.
Ich bitte euch, bei Unstimmigkeiten, den Betreffenden per Mail oder Nachricht anzuschreiben und ganz direkt fragen, was unklar ist.
Wie Susanne in einem anderen Thread schon geschrieben hat: 100 %ige Spendensicherheit gibt es in der virtuellen Welt nicht.
Liebe Grüße
nachdem die letzte Zeit immer wieder das Thema aufkommt, möchte ich hier ein paar Zeilen dazu schreiben.
Ich bin hier auch noch nicht so lange, jedoch hatten wir schon mindestens zwei Mal das Thema, dass Spendensucher hier im Forum beim Namen genannt und als "Betrüger" oder "Schnorrer" hingestellt wurden. Es hat sich innerhalb kürzester Zeit als unwahr herausgestellt bzw. es wurde aufgeklärt und hat sich ganz anders dargestellt.
Wie wir gelesen haben, verunsichert diese Stimmung momentan neue Benutzer, die sich vielleicht hier beteiligen möchten. Klar gibt es überall schwarze Schafe und es ist ok, wenn sie enttarnt werden (hinter den Kulissen - nicht öffentlich!).
Sperren solcher schwarzen Schafe bringt wenig, da IP-Adressen alle 24 Stunden spätetens wechseln und man sich jederzeit mit einem neuen Namen anmelden kann. Von Hand freischalten ist zeitaufwendig und kann auch nie eine absolute Sicherheit garantieren. Ich persönlich mag es z.B. auch nicht, ewig auf eine Freischaltung warten zu müssen, wenn es dumm läuft (Urlaubszeit, Krankheit, Weihnachtszeit, etc).
Es gibt einfach keine 100 %ige Sicherheit!
Aufmerksames Lesen der Anzeigen, eventuelle Suche in alten Anzeigen, hier im Forum lesen und sich beteiligen verhindert sicherlich den einen oder anderen Reinfall. Und selbst wenn man einmal nicht so Glück hatte bzw das Gefühl hat, dass man ausgenutzt wurde... es gibt so viele ehrliche und hilfebedürftige Menschen draußen, die euch dankbar sind, wenn ihr ihnen helft.
Ich für mich habe beschlossen, nicht mehr auf jede Suchanzeige anzuspringen, sondern werde mein Augenmerk mehr aufs Forum richten und nebenbei in die Suchanzeigen schauen. Man lernt die Menschen besser kennen und kann sich eher ein Bild über die Lebenssituation machen. Wenn ich lese, dass jemand für sein Recht und das Recht der Kinder kämpft, versucht, wieder auf die Beine zu kommen mit Jobsuche, usw., dann schicke ich demjenigen gerne mal ein Päckchen - auch ohne "überprüft"-Zeichen.
Außerdem muss ich dazu sagen, dass ich nicht explizit in anderen Foren nach schwarzen Schafen suchen werde. Alleine hier alles zu lesen, auf dem Laufenden zu sein, Fragen per privater Nachricht zu beantworten und versuchen zu helfen, ist schon recht zeitintensiv.
Ich bitte euch, bei Unstimmigkeiten, den Betreffenden per Mail oder Nachricht anzuschreiben und ganz direkt fragen, was unklar ist.
Wie Susanne in einem anderen Thread schon geschrieben hat: 100 %ige Spendensicherheit gibt es in der virtuellen Welt nicht.
Liebe Grüße