Hallo Ihr Lieben
!
Nachdem wir mit unserem Jüngstem endlich einmal keine Lernprobleme in der Schule haben und er ein super Zeugnis nach Hause gebracht hat, die Diabetes halbwegs gut unter Kontrolle ist hat sich unser Ältester entschlossen Ärger zu machen und da brauche ich jetzt Euren Rat. Ich bewundere immer wie gut ihr mit Euren Kindern umgeht und die Probleme gelöst bekommt. Vielleicht habt Ihr da ja auch einen Rat für mich.
Mein Ältester ist 15, bald 16. Ein heller Kopf der schon immer wenig für die Schule übrig hatte und nicht mehr macht als nötig. Schade, aber soweit in Ordnung. In den letzten 2 Jahren hat sich das aber leider gesteigert. Er gibt Unterrichtsmappen nicht mehr ab, hält Termine nicht ein usw.
Nach außen hin ein freundlicher liebenswerter Kerl, der kein Wässerchen trüben kann nur eben nicht zielgerichtet arbeitet.Hinweise unsererseits an die Schule sind ins Leere gelaufen, die war nicht zuständig für dieses Problem und teilte uns ganz freundlich im November mit das er wohl keinen Abschluß bekommen könne, da er die schriftlichen Arbeiten nicht abliefert
und sein Notendurchschnitt eine 5 vor dem Komma sein könnte.
Er ist dann von Montessori auf eine Regelhauptschule gewechselt, bekam als schlechteste Note eine 3 in Sport auf dem Halbjahreszeugnis, auf Anhieb eine Einstufung in die A-Kurse und ist jetzt vorgeschlagen für den Realschulabschluß
.
Leider reißt dort jetzt der alte Schlendrian wieder ein. Er fängt an seine Arbeiten nicht abzugen und verweigert jetzt auf einmal ganz die Schule. Er geht einfach nicht mehr hin. Von den letzten 8 Schultagen war er 6 da.
Auch zu Hause benimmt er sich als hätte er nie Regeln kennen gelernt. Er wünscht mir "Fröhliches Verrecken" , ich bin eine "Blöde Kuh" etc. Er geht wie er will und kommt immer später nach Hause. Außerdem hat er mir 200 Euro geklaut.
Seine Begründung ist, das wir schuld sind und das verursacht haben
.
Mein Mann und ich sind sicher nicht die perfekten Eltern und haben auch Ehemäßig ziemlich Probleme, waren aber immer für die Kinder da. Wir haben Frederic angeboten uns von außerhalb Hilfe zu holen, die verweigert er aber. Letztes Jahr ist er mal mit zur Erziehungsberatung gegangen, aber da hat er nur erzählt das er halt nicht immer seinen Willen bekommt und ihn das ärgert. Er findet es auch O.K. dann mit Selbstmord zu drohen. Seiner Meinung nach sein einzigstes Druckmittel.
Mit anderen Worten, er läuft voll aus dem Ruder und wir stehen hilflos daneben. Der Schulpsychologe arbeitet mit ihm, das Jugendamt hat ihm Hilfe angeboten, wir bieten ihm verschiedene Hilfen an, aber er will nicht.
Jetzt kommt als vorläufiger Höhepunkt der Geschichte morgen früh die Polizei und bringt ihn in die Schule.
Hat irgendjemand einen Rat für mich?
Danke fürs Lesen,
Mamutschka

Nachdem wir mit unserem Jüngstem endlich einmal keine Lernprobleme in der Schule haben und er ein super Zeugnis nach Hause gebracht hat, die Diabetes halbwegs gut unter Kontrolle ist hat sich unser Ältester entschlossen Ärger zu machen und da brauche ich jetzt Euren Rat. Ich bewundere immer wie gut ihr mit Euren Kindern umgeht und die Probleme gelöst bekommt. Vielleicht habt Ihr da ja auch einen Rat für mich.
Mein Ältester ist 15, bald 16. Ein heller Kopf der schon immer wenig für die Schule übrig hatte und nicht mehr macht als nötig. Schade, aber soweit in Ordnung. In den letzten 2 Jahren hat sich das aber leider gesteigert. Er gibt Unterrichtsmappen nicht mehr ab, hält Termine nicht ein usw.
Nach außen hin ein freundlicher liebenswerter Kerl, der kein Wässerchen trüben kann nur eben nicht zielgerichtet arbeitet.Hinweise unsererseits an die Schule sind ins Leere gelaufen, die war nicht zuständig für dieses Problem und teilte uns ganz freundlich im November mit das er wohl keinen Abschluß bekommen könne, da er die schriftlichen Arbeiten nicht abliefert

Er ist dann von Montessori auf eine Regelhauptschule gewechselt, bekam als schlechteste Note eine 3 in Sport auf dem Halbjahreszeugnis, auf Anhieb eine Einstufung in die A-Kurse und ist jetzt vorgeschlagen für den Realschulabschluß


Leider reißt dort jetzt der alte Schlendrian wieder ein. Er fängt an seine Arbeiten nicht abzugen und verweigert jetzt auf einmal ganz die Schule. Er geht einfach nicht mehr hin. Von den letzten 8 Schultagen war er 6 da.
Auch zu Hause benimmt er sich als hätte er nie Regeln kennen gelernt. Er wünscht mir "Fröhliches Verrecken" , ich bin eine "Blöde Kuh" etc. Er geht wie er will und kommt immer später nach Hause. Außerdem hat er mir 200 Euro geklaut.
Seine Begründung ist, das wir schuld sind und das verursacht haben

Mein Mann und ich sind sicher nicht die perfekten Eltern und haben auch Ehemäßig ziemlich Probleme, waren aber immer für die Kinder da. Wir haben Frederic angeboten uns von außerhalb Hilfe zu holen, die verweigert er aber. Letztes Jahr ist er mal mit zur Erziehungsberatung gegangen, aber da hat er nur erzählt das er halt nicht immer seinen Willen bekommt und ihn das ärgert. Er findet es auch O.K. dann mit Selbstmord zu drohen. Seiner Meinung nach sein einzigstes Druckmittel.
Mit anderen Worten, er läuft voll aus dem Ruder und wir stehen hilflos daneben. Der Schulpsychologe arbeitet mit ihm, das Jugendamt hat ihm Hilfe angeboten, wir bieten ihm verschiedene Hilfen an, aber er will nicht.
Jetzt kommt als vorläufiger Höhepunkt der Geschichte morgen früh die Polizei und bringt ihn in die Schule.
Hat irgendjemand einen Rat für mich?
Danke fürs Lesen,
Mamutschka